CorelDRAW Go 365 Funktionen: So nutzen Sie die neuen Features 2025
Über 6 Millionen lizenzfreie Fotos und Tausende bearbeitbare Vektorgrafiken - das sind die beeindruckenden Ressourcen, die CorelDRAW Go 365 Features seinen Nutzern bietet.
Diese webbasierte Grafikdesign-Anwendung geht jedoch weit über die Möglichkeiten von Canva oder Adobe Express hinaus. Mit fortschrittlichen Vektorbearbeitungswerkzeugen und pixelbasierten Pinseln können Nutzer realistische Texturen und Hintergründe erstellen. Darüber hinaus ermöglichen die erweiterten Textwerkzeuge das Platzieren von Text entlang von Linien, Kurven oder Formen.
CorelDRAW Go bietet außerdem professionelle Funktionen wie CMYK-Farbmodi - ein entscheidender Vorteil für Druckdesigns. Diese Kombination macht es zur idealen Wahl für Freiberufler, Online-Shop-Betreiber und Content Creator auf Instagram und TikTok.
Neue Benutzeroberfläche von CorelDRAW Go 365
Die neue Benutzeroberfläche von CorelDRAW Go 365 präsentiert sich modern und intuitiv gestaltet. Durch die überarbeitete Struktur erreichen Nutzer ihre Ziele in kürzester Zeit, ohne sich durch komplexe Menüs navigieren zu müssen.
Überarbeitetes Dashboard
Das Dashboard wurde grundlegend neu konzipiert und bietet nun eine übersichtlichere Anordnung aller wichtigen Funktionen. Besonders hervorzuheben sind die einfach verständlichen Dokumenteinstellungen, die den schnellen Einstieg in neue Projekte ermöglichen. Darüber hinaus wurde die Benutzeroberfläche speziell für die Bedürfnisse von kreativen Enthusiasten und Nachwuchsdesignern optimiert.
Ein besonderes Merkmal des neuen Dashboards ist der flexible Designbereich, in dem Nutzer alle digitalen Assets ihres Projekts anzeigen, verwalten und bearbeiten können. Zusätzlich wurden integrierte Verknüpfungen und Kontrollfenster-Hinweise implementiert, die sofortige Hilfestellung bei der Verwendung ausgewählter Werkzeuge bieten.
Anpassbare Werkzeugleisten
Die Werkzeugleisten in CorelDRAW Go 365 lassen sich umfassend individualisieren. Nutzer können:
-
Die Position und Anzeige der Symbolleisten nach ihren Vorlieben anpassen
-
Neue Werkzeugleisten erstellen und vorhandene umbenennen
-
Symbolleisten durch Hinzufügen oder Entfernen von Elementen optimieren
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, branchenspezifische Arbeitsbereiche zu importieren, in denen häufig benötigte Werkzeuge übersichtlich angeordnet sind. Die Symbolleisten können entweder am Rand des Anwendungsfensters angedockt oder frei positioniert werden.
Für eine effiziente Arbeitsweise bietet das System verschiedene Anzeigeoptionen für Schaltflächen. Diese können wahlweise als reine Symbole, mit Beschriftung oder in Kombination aus beidem dargestellt werden. Zusätzlich lässt sich die Größe der Schaltflächen individuell anpassen.
Die neue Web-Benutzeroberfläche erweitert außerdem die Funktionalität auf mobile Endgeräte. Dadurch können Projekte auch unterwegs über Smartphones und Tablets bearbeitet werden. Durch die Cloud-Integration bleiben alle Arbeiten synchronisiert und sind von jedem Gerät aus zugänglich.
Erweiterte Vektorbearbeitungsfunktionen
Die Vektorbearbeitungsfunktionen in CorelDRAW Go 365 wurden grundlegend überarbeitet, wodurch Nutzer jetzt noch präziser und effizienter arbeiten können. Das browserbasierte Werkzeug macht die Gestaltung intuitiver und zugänglicher, ohne die komplizierte Einarbeitung, die viele professionelle Grafikprogramme erfordern.
Verbesserte Knotenbearbeitung
Die Knotenbearbeitung wurde deutlich vereinfacht und bietet nun zusätzliche Pinselsteuerungen sowie eine verbesserte Kompatibilität mit anderen Werkzeugen. Durch die Integration von Ankerpunkten können Designer alle Vektorgrafiken nach ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Besonders hervorzuheben ist die nicht-destruktive Bearbeitung, bei der das Originalbild oder Originalobjekt nicht überschrieben wird.
Neue Pfadwerkzeuge
Die vielseitigen Form- und Zeichenwerkzeuge ermöglichen eine präzise Gestaltung von Kurven und Linien. Mittels spezieller Effektwerkzeuge wie 'Kontur', 'Hülle', 'Überblendung' oder 'Maschenfüllung' lassen sich Vektorgrafiken um einzigartige Effekte erweitern. Diese Werkzeuge unterstützen:
-
Die Erstellung symmetrischer Illustrationen
-
Die Entwicklung perspektivischer Zeichnungen
-
Die Anwendung von Blockschatten-Effekten
Intelligente Formenerkennung
Ein besonderes Merkmal ist die PowerTRACE™-Technologie, die künstliche Intelligenz für die Vektorisierung von Bitmaps nutzt. Diese fortschrittliche Funktion optimiert automatisch die Bildqualität und liefert präzisere Ergebnisse bei der Umwandlung von Pixelgrafiken in Vektoren.
Durch die erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten können einfache Linien und Formen schnell in komplexe Kunstwerke verwandelt werden. Sämtliche Anpassungen und Effekte lassen sich dabei problemlos rückgängig machen, falls das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht.
Die flexible Gestaltungsumgebung ermöglicht außerdem das gleichzeitige Bearbeiten mehrerer Objekte in einer gemeinsamen perspektivischen Ebene. Dadurch können Designer ihre kreativen Visionen noch schneller und präziser umsetzen. Zusätzlich wurde die Kompatibilität zwischen verschiedenen Werkzeugen verbessert, wodurch ein nahtloser Workflow gewährleistet wird.
Kreative Werkzeuge und Filter
Die neuesten Funktionen von CorelDRAW Go 365 bringen bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der kreativen Werkzeuge und Filter. Diese Innovationen ermöglichen Designern, ihre künstlerischen Visionen noch präziser umzusetzen.
KI-gestützte Bildbearbeitung
Die maschinellen Lernmodelle in CorelDRAW Go 365 beschleunigen die Bildbearbeitungsprozesse erheblich. Besonders hervorzuheben sind die intelligenten Bildoptimierungen, die eine Vergrößerung von Bildern ohne Qualitätsverlust ermöglichen. Darüber hinaus entfernt die Software automatisch störendes Bildrauschen aus stark komprimierten JPEG-Dateien.
Grundlegende Bildbearbeitungswerkzeuge wurden ebenfalls optimiert. Designer können nun:
-
Helligkeit und Kontrast präzise einstellen
-
Weißabgleich effektiv korrigieren
-
Farbton und Sättigung individuell anpassen
Die Maskierungsfunktionen wurden außerdem vereinfacht. Jede beliebige Form lässt sich mühelos in einen Bilderrahmen für Fotos verwandeln. Zusätzlich ermöglicht die Bitmap-Effekt-Linse die präzise Positionierung von KI-gestützten Effekten, wodurch das Aussehen der darunterliegenden Objekte gezielt verändert werden kann.
Neue künstlerische Effekte
Die Software bietet nun eine breite Palette an KI-gestützten Kunststileffekten. Diese ermöglichen es, die Techniken berühmter Kunstrichtungen nachzuahmen. Die Effekte können einzeln oder in Kombination auf Bitmap-Objekte angewendet werden, wodurch sich nahezu unbegrenzte gestalterische Möglichkeiten eröffnen.
Das erweiterte Werkzeug Painterly Brush verfügt jetzt über zusätzliche Pinselsteuerungen und eine verbesserte Kompatibilität mit anderen Werkzeugen. Mit den interaktiven Zeichenwerkzeugen und realistischen Pinseln können Designer verschiedenste Strukturen erzeugen.
Besonders bemerkenswert sind die non-destruktiven Eigenschaften aller Effekte und Filter. Dies bedeutet, dass die ursprünglichen Bilddaten erhalten bleiben und Änderungen jederzeit rückgängig gemacht werden können. Die kreativen Möglichkeiten werden zusätzlich durch eine umfangreiche Sammlung von Assets erweitert, darunter:
-
Tausende bearbeitbare Vektorsymbole
-
Zahlreiche Illustrationen und Cliparts
-
Über sechs Millionen lizenzgebührenfreie Fotos
Die Kombination aus KI-gestützten Funktionen und traditionellen Bearbeitungswerkzeugen macht CorelDRAW Go 365 zu einem vielseitigen Instrument für digitales Design. Durch die nahtlose Integration in die Cloud-Umgebung bleiben alle kreativen Arbeiten synchronisiert und sind von jedem Gerät aus zugänglich.
Cloud-Integration und Zusammenarbeit
CorelDRAW Go 365 erweitert die cloudbasierte Zusammenarbeit durch innovative Funktionen, die das gemeinsame Arbeiten an Projekten grundlegend verbessern. Diese browserbasierte Version ermöglicht Designern, ihre Kreativität über den Desktop hinaus zu entfalten.
Echtzeit-Projektsynchronisation
Die Projektsynchronisation erfolgt automatisch in der Corel Cloud, wodurch Dateien von jedem CorelDRAW-Produkt mit aktivierten Internet-Funktionen abrufbar sind. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Projekte im CDR-Format zu speichern, was eine nahtlose Kompatibilität mit der CorelDRAW Graphics Suite gewährleistet.
Team-Funktionen
Die Zusammenarbeit wurde durch mehrere Schlüsselfunktionen optimiert:
-
Live-Kommentare von mehreren Mitwirkenden direkt in der CorelDRAW-Designdatei
-
Echtzeit-Feedback-System für schnellere Projektgenehmigungen
-
Automatische E-Mail-Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren
-
Möglichkeit zur privaten Dateifreigabe mit ausgewählten Teammitgliedern
Asset-Bibliothek in der Cloud
Das neue Projekt-Dashboard vereinfacht das Speichern und Organisieren von Cloud-Dateien erheblich. Darüber hinaus bietet die Asset-Bibliothek:
-
Flexibles Dokumentenmanagement-System für effiziente Projektverwaltung
-
Umfangreiche Sharing-Optionen für Cloud-Dateien
-
Integrierte Versionskontrolle für besseres Projektmanagement
Allerdings sollten Nutzer beachten, dass einige Funktionen ausschließlich Abonnenten zur Verfügung stehen. Während Inhaber einer Dauerlizenz Dateien in der Corel Cloud speichern können, sind Cloud-Sharing und Live-Kommentare den Abonnenten vorbehalten. Diese erweiterten Funktionen sind auch für Lizenzen mit Wartung oder als Zusatzkauf erhältlich.
Die mobile Zugänglichkeit wurde ebenfalls verbessert. Durch die touch-optimierte Benutzeroberfläche können Designer nun auch unterwegs mit Mobiltelefonen und Tablets arbeiten. Zusätzlich ermöglicht eine spezielle iPad-App noch mehr Flexibilität beim mobilen Design.
Systemanforderungen
Die technischen Voraussetzungen für CorelDRAW Go 365 unterscheiden sich je nach Betriebssystem und gewünschter Nutzung. Für Windows-Nutzer setzt die Software Windows 11 (Version 22H2 oder neuer) oder Windows 10 (Version 22H2) voraus, jeweils in der 64-Bit-Version mit den aktuellsten Updates.
Bei der Hardware-Ausstattung wird mindestens ein Intel Core i3, i5, i7, i9 (ab 7. Generation) oder AMD Ryzen 3, 5, 7, 9, Threadripper bzw. EPYC Prozessor benötigt. Darüber hinaus sollten mindestens 8 GB RAM zur Verfügung stehen, wobei 16 GB oder mehr für eine optimale Leistung empfohlen werden.
Für die Grafikbearbeitung ist eine OpenCL 1.2-kompatible Grafikkarte mit mindestens 3 GB VRAM erforderlich. Der Festplattenspeicher muss mindestens 5,5 GB für Anwendungs- und Installationsdateien bereitstellen.
Die Bildschirmauflösung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle:
-
1280 x 720 bei 100% Skalierung (96 dpi)
-
1920 x 1080 bei 150% Skalierung oder höher
Für Mac-Nutzer gelten folgende Systemvoraussetzungen:
-
macOS Sequoia (15), Sonoma (14) oder Ventura (13) mit der neuesten Revision
-
Apple Silicon oder Multicore Intel Prozessor mit AVX2-Befehlssatz
-
8 GB RAM (16 GB empfohlen)
-
3 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Besonders hervorzuheben sind die Anforderungen an den Webbrowser für CorelDRAW Web:
-
Google Chrome Version 130 oder höher
-
Microsoft Edge Version 130 oder höher
-
Firefox Version 130 oder höher (mit eingeschränkter Funktionalität)
Zusätzlich benötigen alle Nutzer eine stabile Internetverbindung für die Installation, Authentifizierung sowie den Zugriff auf Online-Funktionen und Cloud-Inhalte. Für eine optimale Performance empfiehlt sich die Installation der neuesten Treiber vom jeweiligen Gerätehersteller.
Mac-Nutzer sollten beachten, dass das Hilfsmittel "Malpinsel" die AVX2-Unterstützung voraussetzt, die erst ab Intel-Macs aus dem Jahr 2014 verfügbar ist. Außerdem wird für Mac-Systeme eine Bildschirmauflösung von 1920 x 1200 empfohlen. Dateisysteme, die zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden, werden nicht unterstützt.
Für die bestmögliche Leistung empfiehlt sich bei Mac-Systemen die Verwendung eines Solid-State-Laufwerks (SSD). Als Eingabegeräte können sowohl Maus als auch Grafiktablett oder Multi-Touch-Bildschirm verwendet werden.
CorelDRAW Go 365 (2025) Windows/MAC
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
CHF
99,
-
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW12647

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“