DesignCAD 3D Max 2022: Von der Skizze zum Perfekten 3D-Modell
Mit über 30.000 technischen Symbolen in der Bibliothek gehört DesignCAD 3D Max 2022 zu den umfangreichsten 3D-Modellierungsprogrammen auf dem Markt.
Dabei überzeugt die Software nicht nur durch ihren Funktionsumfang, sondern auch durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche. IMSI Design, seit 1983 führend in der CAD-Softwareentwicklung, hat die Software speziell für Einsteiger, Bastler und DIY-Enthusiasten konzipiert.
Darüber hinaus unterstützt DesignCAD 3D Max verschiedene Dateiformate wie DWG, DXF, IGES, RIB und VRML, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedliche Designanforderungen macht.
Dieser Leitfaden zeigt, wie Benutzer das volle Potenzial von DesignCAD 3D Max 2022 ausschöpfen können - von den grundlegenden Funktionen bis hin zu fortgeschrittenen Designtechniken.
Grundlagen der 3D-Modellierung
DesignCAD 3D Max 2022 ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der 2D- zur 3D-Modellierung. Zunächst können Benutzer ihre 2D-Zeichnungen erstellen und diese anschließend in dreidimensionale Modelle umwandeln. Das Programm bietet dabei verschiedene Ansichtsmöglichkeiten: von der Drahtgitteransicht bis hin zur vollständigen Farbschattierung aus jedem beliebigen Blickwinkel.
Die Software verfügt über einen OpenGL-Rendering-Engine, der Echtzeit-Schattierungsansichten ermöglicht. Benutzer können ihre Modelle dabei:
-
Rotieren
-
Schwenken
-
Im schattierten Modus zeichnen
-
Festkörperoperationen durchführen
Darüber hinaus bietet DesignCAD 3D Max 2022 neun vordefinierte Ansichten:
-
Vorderansicht
-
Draufsicht
-
Untersicht
-
Rechte Ansicht
-
Linke Ansicht
-
Perspektivische Ansicht
-
Isometrische Ansicht
-
Parallele Ansicht
-
Trimetrische Ansicht
Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, Materialien und Eigenschaften zuzuweisen - beispielsweise einen Messingknauf an einer Eichentür oder ein Waschbecken aus Rosenmarmor mit Chromarmaturen. Außerdem können Animationsdateien erstellt werden, die den Betrachter in gleichmäßigen Schritten um das Modell herumführen.
Die Software unterstützt auch den 3D-Druck durch ein spezielles STL-Werkzeug, das es ermöglicht, TurboCAD-STL-Dateien an die 3D-Drucker-Steuerungssoftware zu übergeben. Anschließend können die 3D-Modelle direkt gedruckt oder hergestellt werden.
Praktische Projektplanung
Für eine optimale Nutzung von DesignCAD 3D MAX 2022 sind bestimmte Systemvoraussetzungen erforderlich. Die Software benötigt mindestens 4 GB RAM und läuft als 64-Bit-Version, wodurch die Speicherbeschränkung von 2 GB des 32-Bit-Systems überwunden wird.
Darüber hinaus bietet DesignCAD umfangreiche Lern- und Trainingsmaterialien im Web- und Videoformat. Diese Ressourcen werden kontinuierlich aktualisiert und decken sowohl 2D- als auch 3D-Projekte ab.
Die Projektarbeit wird durch verschiedene praktische Funktionen unterstützt:
-
CPU mit hoher Geschwindigkeit
-
Große Bildschirmauflösung
-
Grafikunterstützung
-
Internetverbindung für Online-Funktionen
Außerdem ermöglicht die Software das Aufzeichnen von Makros, die mit einem einfachen Texteditor nachbearbeitet werden können. Die Makrosprache BasicCAD ähnelt dem BASIC-Dialekt und erfordert keine umfangreichen Programmierkenntnisse.
Ein bedeutender Fortschritt zeigt sich in der Ladezeit beim Importieren großer 3D-Dateien. Diese wurde erheblich reduziert - in einigen Fällen von 20 auf etwa 6 Sekunden. Die Software unterstützt zudem den Import und Export von SketchUp-Dateien der Version 2022 sowie AutoCAD-Dateien der Version 2023.
Für kollaborative Projekte empfiehlt sich die Verwendung spezifischer Dateibenennungskonventionen und die Dokumentation der Arbeitsschritte. Ein Versionskontrollsystem hilft dabei, Überarbeitungen und Änderungen an den Designs effektiv zu verwalten.
Fortgeschrittene Techniken
Die fortgeschrittenen Funktionen von DesignCAD 3D MAX 2022 ermöglichen eine realistische Visualisierung von 3D-Modellen. Der OpenGL-Rendering-Engine bietet dabei verschiedene Möglichkeiten zur Oberflächengestaltung:
-
Anwendung von Farben und Materialien
-
Hinzufügen von Texturen und Texturkarten
-
Einstellen von Transparenz und Nebeleffekten
-
Konfiguration von Schattierung und Lichteffekten
Darüber hinaus verfügt die Software über leistungsstarke Animationsfunktionen. Mit der Walkthrough-Funktion können Benutzer ihre 3D-Modelle aus verschiedenen Perspektiven betrachten und notwendige Änderungen identifizieren.
Zusätzlich bietet DesignCAD 3D MAX 2022 erweiterte Auswahlwerkzeuge. Ein innovatives Feature ermöglicht die Auswahl des gesamten Objekts durch das Markieren eines beliebigen Teilbereichs. Bei der Auswahl von rechts nach links wird das gesamte Objekt markiert, während die Auswahl von links nach rechts nur Objekte innerhalb des Auswahlrahmens erfasst.
Außerdem unterstützt die Software nun den Import und Export von SketchUp-Dateien der Version 2022 sowie AutoCAD-Dateien der Version 2023. Die Ladezeiten beim Importieren großer 3D-Dateien wurden erheblich optimiert - in manchen Fällen von 20 auf etwa 6 Sekunden reduziert.
Ein weiteres fortgeschrittenes Merkmal ist die Drawing-Compare-Funktion, die einen visuellen Vergleich zweier BMP-Bilder ermöglicht. Diese Funktion erweist sich besonders wertvoll bei kollaborativen Projekten.
DesignCAD 3D Max 2022 erweist sich als leistungsstarke und dennoch benutzerfreundliche Lösung für 3D-Modellierung. Die Software vereint grundlegende Funktionen mit fortgeschrittenen Designtechniken und bietet dabei eine umfangreiche Bibliothek technischer Symbole.
Besonders bemerkenswert sind die vielfältigen Visualisierungsmöglichkeiten sowie die optimierte Leistung beim Import großer 3D-Dateien. Die Unterstützung verschiedener Dateiformate macht das Programm zusätzlich zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedliche Designanforderungen.
Die Software überzeugt durch ihre praktischen Projektplanungsfunktionen und fortgeschrittenen Techniken wie OpenGL-Rendering und Drawing-Compare. Zusammen mit den umfassenden Lern- und Trainingsmaterialien bietet DesignCAD 3D Max 2022 sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern alle notwendigen Werkzeuge für erfolgreiche 3D-Designprojekte.
DesignCAD 3D Max 2022 Bundle
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
CHF
95,
95
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW12584

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“