So Nutzen Sie FileCenter Software: Der Praxis-Guide für Einsteiger
In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist die effiziente Verwaltung von Dokumenten entscheidend für den Geschäftserfolg. Jedoch kämpfen viele Unternehmen damit, ihre Papierberge in den Griff zu bekommen.
Darüber hinaus bietet FileCenter als umfassende Dokumentenmanagement-Software nicht nur leistungsstarke Scan- und OCR-Funktionen, sondern ermöglicht auch die nahtlose Integration mit beliebten Cloud-Diensten wie Google Drive, OneDrive und Dropbox. Damit vereint die Software alle wichtigen Funktionen für die moderne Büroorganisation.
Diese Einsteiger-Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Nutzer FileCenter optimal einrichten und seine vielfältigen Funktionen für maximale Produktivität nutzen können.
FileCenter für Ihr Büro einrichten
Die Einrichtung von FileCenter beginnt mit der Installation der Software auf den gewünschten Arbeitsstationen. Für eine reibungslose Implementation bietet FileCenter zwei professionelle Einrichtungsoptionen an.
Das Basic-Setup-Paket ermöglicht die Installation auf bis zu fünf Arbeitsstationen. Darüber hinaus umfasst das Advanced-Setup-Paket die Installation auf bis zu zehn Arbeitsstationen. Beide Pakete beinhalten die Grundkonfiguration sowie die Erstellung des ersten Aktenschranks.
Für die erfolgreiche Einrichtung müssen zunächst folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Administratorzugriff auf die Computer
-
Aktive Internetverbindung
-
Verfügbarkeit der Benutzer während der Installation
-
Remotezugriff für die Techniker
Nach der Basisinstallation können Administratoren Dateibenennungsregeln festlegen und Ordnervorlagen definieren. Außerdem ermöglicht FileCenter die Integration mit Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox und OneDrive. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit mehreren Standorten oder Remote-Mitarbeitern.
Die übersichtliche Benutzeroberfläche vereinfacht die Navigation durch das System. Zusätzlich können Administratoren weitere Benutzer hinzufügen und deren Zugriffsrechte verwalten. Der Support steht bei Fragen per E-Mail, Telefon oder Chat zur Verfügung.
Dokumenten-Workflow optimieren
Für eine optimale Nutzung der FileCenter Software steht die Workflow-Optimierung im Mittelpunkt. Zunächst ermöglicht die Software die Erstellung von Ordnervorlagen, die die bestehende Papierablagestruktur widerspiegeln. Diese Vorlagen sorgen für eine einheitliche Dokumentenorganisation im gesamten Unternehmen.
Darüber hinaus bietet FileCenter leistungsstarke Funktionen zur Dokumentenkonvertierung. Benutzer können problemlos Word-Dokumente in PDF umwandeln, gescannte Tabellen in Excel-Dateien überführen oder JPEGs in PDFs konvertieren. Die integrierte OCR-Technologie macht dabei alle gescannten Dokumente durchsuchbar.
Die Software unterstützt folgende zentrale Workflow-Komponenten:
-
Automatische Dokumententrennung und -weiterleitung
-
Vordefinierte Dokumentennamen für einheitliche Benennung
-
Volltextsuche in allen gespeicherten Dateien
-
Automatische Texterkennung für gescannte Dokumente
Außerdem ermöglicht die Windows-Suchintegration einen schnellen Zugriff auf alle Dateien. Vorausgesetzt die Windows-Indizierung ist aktiviert, können Benutzer nach Schlüsselwörtern, Dateinamen oder bestimmten Metadaten suchen. Die Cloud-Integration mit Diensten wie Dropbox und Google Drive gewährleistet dabei den Zugriff von überall.
Folglich können Mitarbeiter Dokumente effizienter verwalten und kategorisieren. Die automatische Dateibenennung basiert auf erkannten Texten und vereinfacht die Organisation erheblich. Schließlich führt die Optimierung des digitalen Workflows zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität im Büroalltag.
Sicherheit und Datenschutz
Die Sicherheit sensibler Geschäftsdaten steht bei FileCenter im Mittelpunkt. Die Software nutzt Amazon Web Services (AWS) Datenzentren, die nach ISO 27001, SAS70, HIPAA, NIST und GDPR zertifiziert sind. Darüber hinaus erfüllen diese Zentren die strengen Anforderungen der US-Bundesregierung und der EU durch FIPs, FISMA, PCI und GDPR-Zertifizierungen.
FileCenter implementiert umfassende Sicherheitsprotokolle:
-
Verschlüsselung für Dokumente während der Übertragung und Speicherung
-
Vollständige Prüfprotokolle aller Aktivitäten
-
Automatische Abmeldung bei Inaktivität
-
Granulare Zugriffskontrolle für Dateien und Ordner
Außerdem ermöglicht FileCenter die sichere Verwaltung von Kundenakten, Verträgen und medizinischen Aufzeichnungen unter Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen. Zusätzlich bietet die Software flexible Berechtigungssysteme, wodurch Administratoren den Dokumentenzugriff präzise steuern können.
Für die Datensicherung stellt FileCenter ein durchdachtes Backup-System bereit. Jedes Dokumentenkabinett wird als separater Ordner gespeichert, der einfach auf externe Laufwerke oder Netzwerkspeicher gesichert werden kann. Die Einstellungen werden in einem zentralen Ordner gespeichert, was die regelmäßige Sicherung und Wiederherstellung erheblich vereinfacht.
Folglich bietet FileCenter ein ausgewogenes System aus Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, das sowohl den Anforderungen kleiner Unternehmen als auch den strengen Vorschriften regulierter Branchen gerecht wird.
FileCenter Software erweist sich als leistungsstarke und kostengünstige Lösung für die digitale Dokumentenverwaltung. Die Software vereint benutzerfreundliche Einrichtungsoptionen, effiziente Workflow-Optimierung und umfassende Sicherheitsfunktionen unter einer Oberfläche.
Besonders hervorzuheben sind die flexiblen Implementierungsmöglichkeiten, die sowohl kleinen als auch größeren Unternehmen gerecht werden. Die durchdachte Integration von Cloud-Diensten ermöglicht dabei ortsunabhängiges Arbeiten, während gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards gewährleistet bleiben.
Die Kombination aus automatisierter Dokumentenverarbeitung, intelligenter Texterkennung und granularer Zugriffskontrolle macht FileCenter zu einem verlässlichen Partner für die moderne Büroorganisation. Unternehmen profitieren von gesteigerter Produktivität bei gleichzeitiger Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen.
Zusammenfassend bietet FileCenter alle notwendigen Werkzeuge, um Dokumentenprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Die Software wächst dabei mit den Anforderungen der Nutzer und passt sich flexibel an unterschiedliche Unternehmensgrößen an.
Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 (64-bit empfohlen)
- Prozessor: Intel oder AMD, 2 GHz oder schneller
- Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM
- Festplattenspeicher: 1 GB freier Speicherplatz
- Zusätzliche Anforderungen: Internetverbindung für Updates und Cloud-Synchronisation
Filecenter professional plus 12
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
CHF
259,
99
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW12578

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“