Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

IObit Driver Booster PRO

So installieren Sie IObit Driver Booster Pro: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

Wussten Sie, dass veraltete Treiber zu Systemabstürzen und Leistungsproblemen führen können? Mit einer Datenbank von über 15 Millionen Treibern und einer 99-prozentigen Geräteabdeckung bietet IObit Driver Booster Pro die perfekte Lösung für dieses Problem.

Darüber hinaus kann die Software mit nur einem Klick mehr als 35 häufige Gerätefehler beheben und die Spieleleistung um bis zu 30% verbessern. Damit gehört IObit Driver Booster Pro zu den zuverlässigsten Treiber-Update-Tools auf dem Markt.

Jedoch stellen sich viele Benutzer die Frage, wie sie diese leistungsstarke Software richtig installieren und optimal nutzen können. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man IObit Driver Booster Pro problemlos einrichtet und konfiguriert.

Verschiedene Installationsmethoden

Die Installation von IObit Driver Booster Pro lässt sich auf verschiedene Arten durchführen. Jede Methode bietet spezifische Vorteile für unterschiedliche Anwendungsfälle.

Online-Installation über die Website

Der einfachste Weg zur Installation führt über die offizielle IObit-Website. Nach dem Download der Datei driver_booster_setup.exe startet der Installationsprozess mit einem Doppelklick. Während der Installation erscheint ein Setup-Bildschirm, bei dem zusätzliche Software-Angebote wie 'iTop VPN Free', 'iTop Screen Recorder' und 'iTop Easy Desktop' optional abgewählt werden können. Anschließend erfolgt die Installation durch einen Klick auf "Installieren" und "Decline". Nach Abschluss der Einrichtung beginnt das Programm automatisch mit einem ersten Systemscan.

Offline-Installation mit USB-Stick

Besonders praktisch: Driver Booster Free ermöglicht auch ohne Internetverbindung die Installation verschiedener Treiber. Dies umfasst:

  • Grafikkarten-Treiber

  • USB-Treiber

  • Audio-Treiber

  • Netzwerk-Komponenten

  • Drucker-Treiber

  • Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur

  • WLAN-Treiber

  • Mainboard-Treiber

Portable Version einrichten

Die portable Version von IObit Driver Booster Pro bietet maximale Flexibilität bei der Nutzung. Diese spezielle Variante wurde mit IObit's fortschrittlichster Treiberaktualisierungstechnologie entwickelt. Die portable Version zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Verbesserte Gaming-Performance durch optimierte Treiber-Updates

  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen mit Wiederherstellungs- und Deinstallationsoptionen

  • Schutz vor Systemschwachstellen und Hardwarefehlern

  • Leistungsfähige Backup-Funktionen zur Wiederherstellung vorheriger Treiberversionen

Unabhängig von der gewählten Installationsmethode bietet Driver Booster eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Ein-Klick-Bedienung. Die Software analysiert vorhandene Treiber und aktualisiert diese aus einer Datenbank mit über 15 Millionen Treibern. Dabei werden ausschließlich IObit- und WHQL-zertifizierte Treiber installiert, wodurch höchste Systemstabilität gewährleistet wird.

Vor wichtigen Updates erstellt das Programm automatisch einen Wiederherstellungspunkt. Diese Sicherheitsmaßnahme ermöglicht es, das System bei Bedarf auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, wobei bis zu drei vorherige Versionen unterstützt werden.

Wichtige Sicherheitseinstellungen

Die Sicherheitseinstellungen von IObit Driver Booster Pro spielen eine entscheidende Rolle für die Systemstabilität. Eine sorgfältige Konfiguration dieser Einstellungen gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Computers.

Backup-Optionen konfigurieren

Sicherheitskopien bilden das Fundament für eine zuverlässige Treiberverwaltung. Driver Booster Pro erstellt automatisch ein Backup der aktuellen Treiber vor jedem Update. Diese Funktion ermöglicht Benutzern, bei Bedarf problemlos zu einer früheren Version zurückzukehren.

Die Software bietet mehrere Sicherheitsebenen:

  • Automatische Sicherung mehrerer Treiberversionen

  • Systemwiederherstellungspunkte für bis zu drei vorherige Versionen

  • Integrierte Rollback-Funktion bei auftretenden Problemen

Automatische Updates einstellen

Die automatische Update-Funktion sorgt für kontinuierliche Systemoptimierung. Driver Booster Pro führt Aktualisierungen während der Leerlaufzeiten des Systems durch. Dadurch wird die normale Arbeit am Computer nicht beeinträchtigt.

Besonders hervorzuheben sind folgende Aspekte der automatischen Updates:

Die Software installiert ausschließlich IObit- und WHQL-zertifizierte Treiber. Diese Zertifizierung garantiert höchste Qualitätsstandards und minimiert das Risiko von Systeminstabilitäten.

Regelmäßige Treiber-Updates tragen maßgeblich zur Systemsicherheit bei:

  • Schließen von Sicherheitslücken

  • Behebung von Bluescreens

  • Verbesserung der Systemgeschwindigkeit

Die Software überwacht kontinuierlich wichtige Windows-Updates. Beispielsweise empfiehlt das System die Installation von KB4512508-Updates zum Schutz vor schwerwiegenden Sicherheitsrisiken.

Darüber hinaus bietet Driver Booster Pro eine intelligente Treiberaktualisierung. Das System erkennt automatisch, welche Treiber ein Update benötigen. Diese präzise Erkennung verhindert unnötige Updates und gewährleistet eine optimale Systemleistung.

Die Backup- und Update-Funktionen arbeiten nahtlos zusammen. Falls ein neuer Treiber Probleme verursacht, ermöglicht die integrierte Rollback-Funktion eine schnelle Wiederherstellung der vorherigen Version. Diese doppelte Absicherung macht Driver Booster Pro zu einem zuverlässigen Werkzeug für die Treiberverwaltung.

Häufige Installationsprobleme lösen

Trotz sorgfältiger Installation können bei IObit Driver Booster Pro verschiedene Probleme auftreten. Nachfolgend finden Sie detaillierte Lösungsansätze für die häufigsten Herausforderungen.

Setup-Fehler beheben

Bei der Installation treten gelegentlich Fehler auf, die den Setup-Prozess unterbrechen. Diese Probleme entstehen hauptsächlich durch veraltete Systemkomponenten oder inkompatible Treiber. Folgende Maßnahmen helfen:

  • Deinstallation vorheriger Versionen vor der Neuinstallation

  • Ausführung des Setups im Kompatibilitätsmodus

  • Temporäre Deaktivierung des Virenscanners

Aktivierungsprobleme umgehen

Aktivierungsschwierigkeiten zeigen sich besonders nach Windows-Updates. Die Software bietet dafür spezielle Diagnose-Werkzeuge. Bei Aktivierungsproblemen empfiehlt sich:

  • Überprüfung der Internetverbindung

  • Neustart des Lizenzdienstes

  • Kontaktaufnahme mit dem IObit-Support

Netzwerkfehler beseitigen

Netzwerkprobleme gehören zu den häufigsten Störungen nach Treiberaktualisierungen. Driver Booster Pro verfügt über einen integrierten Netzwerk-Diagnose-Assistenten. Dieser unterstützt bei:

  • Behebung von WLAN-Verbindungsproblemen

  • Wiederherstellung verlorener Netzwerkadapter

  • Korrektur fehlerhafter TCP/IP-Einstellungen

Kompatibilitätsprobleme lösen

Besonders nach größeren Windows-Updates können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Die Software bietet mehrere Lösungsansätze:

Bei Grafiktreiber-Problemen:

  • Automatische TDR-Funktion zur Wiederherstellung nicht reagierender Bildschirmtreiber

  • Spezielle Kompatibilitätsmodi für ältere Windows-Versionen

  • Integrierte Rollback-Funktion bei Treiberfehlern

Darüber hinaus stellt Driver Booster Pro verschiedene Diagnose-Tools bereit. Diese ermöglichen:

  • Automatische Erkennung von Treiberinkompatiblitäten

  • Gezielte Behebung von Gerätefehlern

  • Optimierung der Systemleistung

Bei anhaltenden Problemen bietet die Software einen Offline-Updater. Dieser ermöglicht die Installation kompatibler Treiber auch ohne aktive Internetverbindung. Zusätzlich erstellt das Programm automatisch Wiederherstellungspunkte vor kritischen Änderungen, wodurch eine schnelle Systemwiederherstellung möglich ist.

Optimale Konfiguration

Eine optimale Konfiguration von IObit Driver Booster Pro ermöglicht maximale Systemleistung und Stabilität. Durch gezielte Einstellungen lässt sich die Software perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Spielemodus aktivieren

Der integrierte Spielemodus sorgt für eine verbesserte Gaming-Performance. Sobald dieser aktiviert ist, deaktiviert Windows automatisch Hintergrundprozesse und verhindert störende Treiberinstallationen während des Spielens. Folgende Schritte optimieren die Spieleleistung:

  • Öffnen der Windows-Einstellungen durch Drücken von Windows-i

  • Navigation zu "Spielen > Spielmodus"

  • Aktivierung des Toggle-Schalters

Der Spielemodus von IObit Driver Booster Pro bietet zusätzliche Vorteile:

  • Automatische Stummschaltung von Benachrichtigungen bei Vollbildanwendungen

  • Stopp unnötiger Dienste zur Leistungsoptimierung

  • Installation spezieller Game-Ready-Treiber für flüssigeres Gameplay

Technisch gesehen ändert der Optimizer dabei zwei wichtige Registry-Einträge:

  • "AllowAutoGameMode"

  • "AutoGameModeEnabled" Beide werden im Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\GameBar auf den Wert 1 gesetzt.

Scan-Zeitplan festlegen

Ein regelmäßiger Scan-Zeitplan gewährleistet, dass das System stets mit aktuellen Treibern arbeitet. Driver Booster Pro ermöglicht die Automatisierung dieser wichtigen Wartungsaufgabe.

Der erste Scanvorgang startet automatisch nach der Installation. Anschließend können Benutzer den Zeitplan nach ihren Vorlieben anpassen:

  • Tägliche Überprüfungen

  • Wöchentliche Scans

  • Monatliche Durchläufe

Die Software bietet dabei verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten:

  • Anpassung der Scan-Häufigkeit

  • Einstellung des Verhaltens bei der Treiberinstallation

  • Konfiguration von Sicherheitsfunktionen

Besonders praktisch: Die Software arbeitet hochgradig automatisiert und installiert Treiber im Silent-Install-Verfahren. Dies bedeutet:

  • Keine manuelle Entpackung von EXE- oder MSI-Archiven erforderlich

  • Kein Durchlaufen von Setup-Assistenten notwendig

  • Nahtlose Integration neuer Treiber

Die Scan-Ergebnisse werden übersichtlich aufgelistet und ermöglichen:

  • Selektive Auswahl einzelner Treiber-Updates

  • Ein-Klick-Aktualisierung aller veralteten Treiber

  • Priorisierung von Game-Ready-Treibern für Grafikkarten von NVIDIA und AMD

IObit Driver Booster Pro erweist sich als unverzichtbares Werkzeug für die moderne Systemwartung. Die vielfältigen Installationsmöglichkeiten, zusammen mit den umfassenden Sicherheitsfunktionen, gewährleisten eine zuverlässige Treiberverwaltung für jeden Anwendungsfall.

Besonders hervorzuheben sind die automatischen Backup-Funktionen sowie der speziell optimierte Spielemodus. Diese Funktionen sorgen nicht nur für maximale Systemstabilität, sondern steigern auch die Leistung bei ressourcenintensiven Anwendungen. Die intelligente Scan-Planung ermöglicht darüber hinaus eine nahtlose Integration in den persönlichen Arbeitsablauf.

Die Software überzeugt durch ihre Fähigkeit, selbst komplexe Treiberprobleme eigenständig zu lösen. Dank der umfangreichen Datenbank mit über 15 Millionen Treibern und der WHQL-Zertifizierung bleiben Systemabstürze und Leistungseinbrüche der Vergangenheit angehören.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IObit Driver Booster Pro durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittlichen Funktionen die optimale Lösung für eine professionelle Treiberverwaltung darstellt. Die Software bietet alle notwendigen Werkzeuge, um ein Computersystem dauerhaft stabil und leistungsfähig zu halten.

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 11, 10, 8, 7, Vista, XP
  • Prozessor: 1 GHz oder schneller
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM
  • Festplattenspeicher: 500 MB freier Speicherplatz
  • Internetverbindung: Erforderlich für Treiber-Downloads
IObit Driver Booster PRO

IObit Driver Booster PRO

0 0
Aktuell schauen sich 27 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

CHF

34,

95

*

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Menge

Schneller Versand

Kostenloser Support

Direkte Onlineaktivierung

Aktuell schauen sich 27 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

Gerät(e):

Jahr(e):

  • SW12649
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Bestpreis Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei LizenzGuru Rechtssicher
lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren? Gibt es ein „Verfallsdatum“ für
die Lizenzschlüssel?

Problemlösung wie von Zauberhand

Zum Hilfe-Center
Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
"IObit Driver Booster PRO"

So installieren Sie IObit Driver Booster Pro: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

Wussten Sie, dass veraltete Treiber zu Systemabstürzen und Leistungsproblemen führen können? Mit einer Datenbank von über 15 Millionen Treibern und einer 99-prozentigen Geräteabdeckung bietet IObit Driver Booster Pro die perfekte Lösung für dieses Problem.

Darüber hinaus kann die Software mit nur einem Klick mehr als 35 häufige Gerätefehler beheben und die Spieleleistung um bis zu 30% verbessern. Damit gehört IObit Driver Booster Pro zu den zuverlässigsten Treiber-Update-Tools auf dem Markt.

Jedoch stellen sich viele Benutzer die Frage, wie sie diese leistungsstarke Software richtig installieren und optimal nutzen können. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man IObit Driver Booster Pro problemlos einrichtet und konfiguriert.

Verschiedene Installationsmethoden

Die Installation von IObit Driver Booster Pro lässt sich auf verschiedene Arten durchführen. Jede Methode bietet spezifische Vorteile für unterschiedliche Anwendungsfälle.

Online-Installation über die Website

Der einfachste Weg zur Installation führt über die offizielle IObit-Website. Nach dem Download der Datei driver_booster_setup.exe startet der Installationsprozess mit einem Doppelklick. Während der Installation erscheint ein Setup-Bildschirm, bei dem zusätzliche Software-Angebote wie 'iTop VPN Free', 'iTop Screen Recorder' und 'iTop Easy Desktop' optional abgewählt werden können. Anschließend erfolgt die Installation durch einen Klick auf "Installieren" und "Decline". Nach Abschluss der Einrichtung beginnt das Programm automatisch mit einem ersten Systemscan.

Offline-Installation mit USB-Stick

Besonders praktisch: Driver Booster Free ermöglicht auch ohne Internetverbindung die Installation verschiedener Treiber. Dies umfasst:

  • Grafikkarten-Treiber

  • USB-Treiber

  • Audio-Treiber

  • Netzwerk-Komponenten

  • Drucker-Treiber

  • Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur

  • WLAN-Treiber

  • Mainboard-Treiber

Portable Version einrichten

Die portable Version von IObit Driver Booster Pro bietet maximale Flexibilität bei der Nutzung. Diese spezielle Variante wurde mit IObit's fortschrittlichster Treiberaktualisierungstechnologie entwickelt. Die portable Version zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Verbesserte Gaming-Performance durch optimierte Treiber-Updates

  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen mit Wiederherstellungs- und Deinstallationsoptionen

  • Schutz vor Systemschwachstellen und Hardwarefehlern

  • Leistungsfähige Backup-Funktionen zur Wiederherstellung vorheriger Treiberversionen

Unabhängig von der gewählten Installationsmethode bietet Driver Booster eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Ein-Klick-Bedienung. Die Software analysiert vorhandene Treiber und aktualisiert diese aus einer Datenbank mit über 15 Millionen Treibern. Dabei werden ausschließlich IObit- und WHQL-zertifizierte Treiber installiert, wodurch höchste Systemstabilität gewährleistet wird.

Vor wichtigen Updates erstellt das Programm automatisch einen Wiederherstellungspunkt. Diese Sicherheitsmaßnahme ermöglicht es, das System bei Bedarf auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, wobei bis zu drei vorherige Versionen unterstützt werden.

Wichtige Sicherheitseinstellungen

Die Sicherheitseinstellungen von IObit Driver Booster Pro spielen eine entscheidende Rolle für die Systemstabilität. Eine sorgfältige Konfiguration dieser Einstellungen gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Computers.

Backup-Optionen konfigurieren

Sicherheitskopien bilden das Fundament für eine zuverlässige Treiberverwaltung. Driver Booster Pro erstellt automatisch ein Backup der aktuellen Treiber vor jedem Update. Diese Funktion ermöglicht Benutzern, bei Bedarf problemlos zu einer früheren Version zurückzukehren.

Die Software bietet mehrere Sicherheitsebenen:

  • Automatische Sicherung mehrerer Treiberversionen

  • Systemwiederherstellungspunkte für bis zu drei vorherige Versionen

  • Integrierte Rollback-Funktion bei auftretenden Problemen

Automatische Updates einstellen

Die automatische Update-Funktion sorgt für kontinuierliche Systemoptimierung. Driver Booster Pro führt Aktualisierungen während der Leerlaufzeiten des Systems durch. Dadurch wird die normale Arbeit am Computer nicht beeinträchtigt.

Besonders hervorzuheben sind folgende Aspekte der automatischen Updates:

Die Software installiert ausschließlich IObit- und WHQL-zertifizierte Treiber. Diese Zertifizierung garantiert höchste Qualitätsstandards und minimiert das Risiko von Systeminstabilitäten.

Regelmäßige Treiber-Updates tragen maßgeblich zur Systemsicherheit bei:

  • Schließen von Sicherheitslücken

  • Behebung von Bluescreens

  • Verbesserung der Systemgeschwindigkeit

Die Software überwacht kontinuierlich wichtige Windows-Updates. Beispielsweise empfiehlt das System die Installation von KB4512508-Updates zum Schutz vor schwerwiegenden Sicherheitsrisiken.

Darüber hinaus bietet Driver Booster Pro eine intelligente Treiberaktualisierung. Das System erkennt automatisch, welche Treiber ein Update benötigen. Diese präzise Erkennung verhindert unnötige Updates und gewährleistet eine optimale Systemleistung.

Die Backup- und Update-Funktionen arbeiten nahtlos zusammen. Falls ein neuer Treiber Probleme verursacht, ermöglicht die integrierte Rollback-Funktion eine schnelle Wiederherstellung der vorherigen Version. Diese doppelte Absicherung macht Driver Booster Pro zu einem zuverlässigen Werkzeug für die Treiberverwaltung.

Häufige Installationsprobleme lösen

Trotz sorgfältiger Installation können bei IObit Driver Booster Pro verschiedene Probleme auftreten. Nachfolgend finden Sie detaillierte Lösungsansätze für die häufigsten Herausforderungen.

Setup-Fehler beheben

Bei der Installation treten gelegentlich Fehler auf, die den Setup-Prozess unterbrechen. Diese Probleme entstehen hauptsächlich durch veraltete Systemkomponenten oder inkompatible Treiber. Folgende Maßnahmen helfen:

  • Deinstallation vorheriger Versionen vor der Neuinstallation

  • Ausführung des Setups im Kompatibilitätsmodus

  • Temporäre Deaktivierung des Virenscanners

Aktivierungsprobleme umgehen

Aktivierungsschwierigkeiten zeigen sich besonders nach Windows-Updates. Die Software bietet dafür spezielle Diagnose-Werkzeuge. Bei Aktivierungsproblemen empfiehlt sich:

  • Überprüfung der Internetverbindung

  • Neustart des Lizenzdienstes

  • Kontaktaufnahme mit dem IObit-Support

Netzwerkfehler beseitigen

Netzwerkprobleme gehören zu den häufigsten Störungen nach Treiberaktualisierungen. Driver Booster Pro verfügt über einen integrierten Netzwerk-Diagnose-Assistenten. Dieser unterstützt bei:

  • Behebung von WLAN-Verbindungsproblemen

  • Wiederherstellung verlorener Netzwerkadapter

  • Korrektur fehlerhafter TCP/IP-Einstellungen

Kompatibilitätsprobleme lösen

Besonders nach größeren Windows-Updates können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Die Software bietet mehrere Lösungsansätze:

Bei Grafiktreiber-Problemen:

  • Automatische TDR-Funktion zur Wiederherstellung nicht reagierender Bildschirmtreiber

  • Spezielle Kompatibilitätsmodi für ältere Windows-Versionen

  • Integrierte Rollback-Funktion bei Treiberfehlern

Darüber hinaus stellt Driver Booster Pro verschiedene Diagnose-Tools bereit. Diese ermöglichen:

  • Automatische Erkennung von Treiberinkompatiblitäten

  • Gezielte Behebung von Gerätefehlern

  • Optimierung der Systemleistung

Bei anhaltenden Problemen bietet die Software einen Offline-Updater. Dieser ermöglicht die Installation kompatibler Treiber auch ohne aktive Internetverbindung. Zusätzlich erstellt das Programm automatisch Wiederherstellungspunkte vor kritischen Änderungen, wodurch eine schnelle Systemwiederherstellung möglich ist.

Optimale Konfiguration

Eine optimale Konfiguration von IObit Driver Booster Pro ermöglicht maximale Systemleistung und Stabilität. Durch gezielte Einstellungen lässt sich die Software perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Spielemodus aktivieren

Der integrierte Spielemodus sorgt für eine verbesserte Gaming-Performance. Sobald dieser aktiviert ist, deaktiviert Windows automatisch Hintergrundprozesse und verhindert störende Treiberinstallationen während des Spielens. Folgende Schritte optimieren die Spieleleistung:

  • Öffnen der Windows-Einstellungen durch Drücken von Windows-i

  • Navigation zu "Spielen > Spielmodus"

  • Aktivierung des Toggle-Schalters

Der Spielemodus von IObit Driver Booster Pro bietet zusätzliche Vorteile:

  • Automatische Stummschaltung von Benachrichtigungen bei Vollbildanwendungen

  • Stopp unnötiger Dienste zur Leistungsoptimierung

  • Installation spezieller Game-Ready-Treiber für flüssigeres Gameplay

Technisch gesehen ändert der Optimizer dabei zwei wichtige Registry-Einträge:

  • "AllowAutoGameMode"

  • "AutoGameModeEnabled" Beide werden im Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\GameBar auf den Wert 1 gesetzt.

Scan-Zeitplan festlegen

Ein regelmäßiger Scan-Zeitplan gewährleistet, dass das System stets mit aktuellen Treibern arbeitet. Driver Booster Pro ermöglicht die Automatisierung dieser wichtigen Wartungsaufgabe.

Der erste Scanvorgang startet automatisch nach der Installation. Anschließend können Benutzer den Zeitplan nach ihren Vorlieben anpassen:

  • Tägliche Überprüfungen

  • Wöchentliche Scans

  • Monatliche Durchläufe

Die Software bietet dabei verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten:

  • Anpassung der Scan-Häufigkeit

  • Einstellung des Verhaltens bei der Treiberinstallation

  • Konfiguration von Sicherheitsfunktionen

Besonders praktisch: Die Software arbeitet hochgradig automatisiert und installiert Treiber im Silent-Install-Verfahren. Dies bedeutet:

  • Keine manuelle Entpackung von EXE- oder MSI-Archiven erforderlich

  • Kein Durchlaufen von Setup-Assistenten notwendig

  • Nahtlose Integration neuer Treiber

Die Scan-Ergebnisse werden übersichtlich aufgelistet und ermöglichen:

  • Selektive Auswahl einzelner Treiber-Updates

  • Ein-Klick-Aktualisierung aller veralteten Treiber

  • Priorisierung von Game-Ready-Treibern für Grafikkarten von NVIDIA und AMD

IObit Driver Booster Pro erweist sich als unverzichtbares Werkzeug für die moderne Systemwartung. Die vielfältigen Installationsmöglichkeiten, zusammen mit den umfassenden Sicherheitsfunktionen, gewährleisten eine zuverlässige Treiberverwaltung für jeden Anwendungsfall.

Besonders hervorzuheben sind die automatischen Backup-Funktionen sowie der speziell optimierte Spielemodus. Diese Funktionen sorgen nicht nur für maximale Systemstabilität, sondern steigern auch die Leistung bei ressourcenintensiven Anwendungen. Die intelligente Scan-Planung ermöglicht darüber hinaus eine nahtlose Integration in den persönlichen Arbeitsablauf.

Die Software überzeugt durch ihre Fähigkeit, selbst komplexe Treiberprobleme eigenständig zu lösen. Dank der umfangreichen Datenbank mit über 15 Millionen Treibern und der WHQL-Zertifizierung bleiben Systemabstürze und Leistungseinbrüche der Vergangenheit angehören.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IObit Driver Booster Pro durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittlichen Funktionen die optimale Lösung für eine professionelle Treiberverwaltung darstellt. Die Software bietet alle notwendigen Werkzeuge, um ein Computersystem dauerhaft stabil und leistungsfähig zu halten.

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 11, 10, 8, 7, Vista, XP
  • Prozessor: 1 GHz oder schneller
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM
  • Festplattenspeicher: 500 MB freier Speicherplatz
  • Internetverbindung: Erforderlich für Treiber-Downloads
Weiterführende Links zu "IObit Driver Booster PRO"
Kundenbewertungen für "IObit Driver Booster PRO"
KundenbewertungenIObit Driver Booster PRO
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© Lizenzguru GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
5% icon
Jetzt direkt Geld sparen!
Geben sie diesen Gutscheincode im Bestellprozess ein, um sich 5% Rabatt zu sichern.