Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

IObit Smart Defrag Pro

IObit Smart Defrag Pro: Schritt-für-Schritt Anleitung für Schnellere PCs

Langsame Computer und fragmentierte Festplatten können den Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. IObit Smart Defrag Pro bietet jedoch eine benutzerfreundliche Lösung für dieses alltägliche Problem.

Die Software ermöglicht eine fortschrittliche Optimierung der Festplattenleistung, damit Benutzer ohne technisches Fachwissen ihre Systeme effizient verwalten können. Außerdem sorgen Funktionen wie die automatische Optimierung und Boot Time Defrag für eine konstant hohe Systemleistung.

In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie IObit Smart Defrag Pro optimal einsetzen können, um die Geschwindigkeit Ihres PCs spürbar zu steigern.

Was ist IObit Smart Defrag Pro?

IObit Smart Defrag Pro stellt eine fortschrittliche Festplattenoptimierungssoftware dar, die durch einen verbesserten Multi-Threading-Defragmentierungsmotor die Systemleistung deutlich verbessert. Die Software wurde speziell entwickelt, um sowohl HDDs als auch SSDs zu optimieren und dabei die Datenzugriffsgeschwindigkeit erheblich zu steigern.

Hauptfunktionen im Überblick

Der Kern von IObit Smart Defrag Pro liegt in seiner intelligenten Dateiverwaltung. Die Software analysiert zunächst die Zugriffshäufigkeit auf Dateien und optimiert anschließend deren Anordnung, wodurch die Festplattenlebensdauer verlängert wird.

Besonders hervorzuheben sind folgende Kernfunktionen:

  • Disk Defrag: Bietet verschiedene Defragmentierungsmethoden wie Smart Defrag, Fast Defrag und Defrag & Optimize für maximale Festplattenleistung.

  • Large File Defrag: Beschleunigt gezielt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit großer Dateien.

  • Boot Time Defrag: Optimiert Systemdateien während des Startvorgangs für einen schnelleren Systemstart.

  • Game Optimize: Erkennt Spiele automatisch und optimiert deren Dateien für kürzere Ladezeiten.

Darüber hinaus verfügt die Software über eine Echtzeit-Überwachung der Festplattengesundheit, einschließlich Temperatur und Nutzungsstatistiken. Für SSDs steht zusätzlich ein spezielles TRIM-Tool zur Verfügung, das automatisch systemrelevante Optimierungen vornimmt.

Unterschiede zur kostenlosen Version

Die Pro-Version unterscheidet sich durch mehrere exklusive Funktionen von der kostenlosen Variante. Während die Free-Version grundlegende Defragmentierungsfunktionen bietet, enthält die Pro-Version zusätzliche Leistungsmerkmale:

  • Automatische Updates und technischer Support rund um die Uhr

  • Defragmentierung benutzerdefinierter Dateien beim Systemstart

  • Erweiterte Registry-Defragmentierung

  • DMA-Technologie zur Steigerung der Festplattenleistung

Die Pro-Version ermöglicht außerdem eine bis zu 200% schnellere Dateizugriffsgeschwindigkeit. Durch die intelligente automatische Defragmentierung werden ausgewählte Dateien und Festplatten während der Systemleerlaufzeit optimiert, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Ein weiterer bedeutender Vorteil der Pro-Version liegt in der verbesserten Spieleoptimierung. Das Game Optimize Feature erkennt nicht nur automatisch installierte Spiele, sondern ermöglicht auch eine manuelle Hinzufügung von Spielen zur Optimierungsliste.

Die Software zeichnet sich durch einen geringen Arbeitsspeicherverbrauch aus, wodurch das System während der Optimierungsvorgänge nicht merklich verlangsamt wird. Mit Unterstützung für 35 verschiedene Sprachen und Kompatibilität mit allen gängigen Windows-Versionen bietet IObit Smart Defrag Pro eine umfassende Lösung für die Festplattenoptimierung.

Installation und erste Schritte

Bevor Sie mit der Installation von IObit Smart Defrag Pro beginnen, sollten zunächst die technischen Voraussetzungen geprüft werden. Nachfolgend erhalten Sie eine detaillierte Anleitung für einen reibungslosen Installationsprozess.

Systemanforderungen prüfen

Für einen optimalen Betrieb von IObit Smart Defrag Pro müssen folgende Mindestanforderungen erfüllt sein:

  • Betriebssystem: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista oder XP

  • Prozessor: Intel Pentium 4 oder höher

  • Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM

  • Festplattenspeicher: 50 MB freier Speicherplatz

Für eine bestmögliche Leistung werden allerdings folgende Systemspezifikationen empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10

  • Prozessor: Intel Core i5 oder höher

  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM

  • Festplattenspeicher: 100 MB verfügbarer Speicherplatz

Downloadvorgang

Nach der Überprüfung der Systemanforderungen folgt der Downloadprozess:

  1. Besuchen Sie die offizielle IObit-Webseite

  2. Laden Sie die aktuelle Version von Smart Defrag herunter

  3. Führen Sie die Datei "smart-defrag-setup.exe" mit einem Doppelklick aus

Während der Installation arbeitet das Programm automatisch im Hintergrund, ohne dabei die Systemleistung merklich zu beeinträchtigen.

Aktivierung mit Lizenzschlüssel

Nach erfolgreicher Installation können Sie die Pro-Version folgendermaßen aktivieren:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Code eingeben" in der unteren rechten Ecke des Hauptbildschirms

  3. Geben Sie Ihren Lizenzcode in das entsprechende Feld ein

  4. Klicken Sie auf "Jetzt registrieren", um die Pro-Version zu aktivieren

Falls Sie bereits eine Pro-Version besitzen und diese mit einem neuen Lizenzschlüssel aktualisieren möchten:

  1. Öffnen Sie Smart Defrag Pro

  2. Klicken Sie auf "Lizenz verwalten" (unten rechts) oder den "PRO"-Link (oben mittig)

  3. Wählen Sie "Aktualisieren"

  4. Geben Sie den neuen Lizenzcode ein

  5. Bestätigen Sie mit "Jetzt registrieren"

Grundlegende Defragmentierung durchführen

Die effektive Nutzung der Defragmentierungsfunktionen in IObit Smart Defrag Pro beginnt mit dem Verständnis der verschiedenen verfügbaren Optionen. Das Programm bietet mehrere spezialisierte Methoden, die sich optimal an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen.

Analyse der Festplatte starten

Der erste Schritt zur Optimierung besteht in einer gründlichen Analyse des Festplattenzustands. Smart Defrag Pro führt zunächst eine umfassende Untersuchung durch, um die Fragmentierungsrate zu ermitteln und die am besten geeignete Defragmentierungsmethode vorzuschlagen.

Während der Analyse werden folgende Aspekte überprüft:

  • Fragmentierungsgrad der Dateien

  • Verteilung des freien Speicherplatzes

  • Zustand der Systemdateien

  • Temperatur und Auslastung der Festplatte

Diese detaillierte Bestandsaufnahme ermöglicht eine präzise Einschätzung des Optimierungsbedarfs und bildet die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen.

Defragmentierungsmodus wählen

Nach Abschluss der Analyse stehen sechs verschiedene Defragmentierungsoptionen zur Verfügung:

Smart Defrag: Diese Option analysiert zunächst und wählt dann automatisch die beste Defragmentierungsmethode aus. Besonders geeignet für Benutzer, die eine unkomplizierte Optimierung bevorzugen.

Fast Defrag: Führt eine schnelle Defragmentierung mit maximaler Geschwindigkeit durch. Diese Methode eignet sich besonders für regelmäßige Wartungen.

Defrag & Optimize: Diese umfassende Option defragmentiert nicht nur die Dateien, sondern organisiert auch die Festplattendaten neu, um größere zusammenhängende freie Speicherbereiche zu schaffen.

Large Files Defrag: Speziell für große Dateien entwickelt, beschleunigt diese Option die Lese- und Schreibgeschwindigkeit und verlängert die Lebensdauer der Festplatte.

Free Space Defrag: Konsolidiert den freien Speicherplatz zu größeren zusammenhängenden Blöcken für maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Defrag & Prioritize Files: Diese Option ordnet Festplattendaten intelligent an, um langfristig eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Fortschritt überwachen

Während der Defragmentierung zeigt Smart Defrag Pro in Echtzeit verschiedene wichtige Informationen an:

  • Anzahl der defragmentierten Fragmente

  • Bearbeitete Dateien

  • Fragmentierungsrate vor und nach der Optimierung

  • Temperatur und Auslastung der Festplatte

Zusätzlich stehen während des Prozesses folgende Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Pause: Ermöglicht eine temporäre Unterbrechung der Defragmentierung

  • Stop: Beendet den Vorgang vollständig

  • Automatische Aktionen: Nach Abschluss der Defragmentierung kann das System automatisch heruntergefahren, in den Ruhezustand versetzt oder neu gestartet werden

Der neue Multi-Threading-Defragmentierungsmotor sorgt dabei für eine besonders schnelle und stabile Ausführung aller Optimierungsvorgänge. Durch die verbesserte Defragmentierungsgeschwindigkeit können auch größere Festplatten in angemessener Zeit optimiert werden.

Die Fortschrittsüberwachung ermöglicht außerdem eine detaillierte Analyse der Verbesserungen. Nach Abschluss der Defragmentierung wird ein ausführlicher Bericht erstellt, der die erreichten Optimierungen dokumentiert und weitere Empfehlungen für die Systemwartung gibt.

Automatische Optimierung einrichten

Die automatische Optimierung von IObit Smart Defrag Pro ermöglicht eine kontinuierliche Systemleistung ohne manuelle Eingriffe. Diese Funktion steht ausschließlich Pro-Version-Nutzern zur Verfügung und bietet fortschrittliche Möglichkeiten zur Festplattenoptimierung.

Zeitplan erstellen

Die intelligente Zeitplanung ermöglicht eine automatische Defragmentierung während der Systemleerlaufzeit. Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:

  • Defragmentierungsintervall: Wählen Sie zwischen täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Ausführung

  • Startzeit: Bestimmen Sie den optimalen Zeitpunkt für die automatische Defragmentierung

  • Ausführungsdauer: Legen Sie fest, wie lange die Optimierung maximal dauern soll

Die Software führt während der festgelegten Zeiträume automatisch die am besten geeignete Defragmentierungsmethode durch. Dadurch wird sichergestellt, dass die Festplattenleistung konstant auf einem hohen Niveau bleibt, ohne den normalen Arbeitsablauf zu stören.

Optimierungsregeln festlegen

Smart Defrag Pro bietet verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung der automatischen Optimierung:

Intelligente Methodenauswahl Die Software wählt automatisch die passende Defragmentierungsmethode basierend auf:

  • Festplattentyp (HDD oder SSD)

  • Aktueller Fragmentierungsgrad

  • Verfügbarer Speicherplatz

  • Systemauslastung

DateipriorisierungDurch die DMA-Technologie werden Dateien intelligent nach folgenden Kriterien organisiert:

  • Häufigkeit der Zugriffe

  • Systemrelevanz

  • Dateigröße

  • Nutzungsmuster

Erweiterte Einstellungen Zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten umfassen:

  • Festlegen von Ausschlusslisten für bestimmte Dateien oder Ordner

  • Definition von Schwellenwerten für die automatische Defragmentierung

  • Anpassung der Ressourcennutzung während der Optimierung

Die Software nutzt einen neuen Defragmentierungsmotor mit Multithreading-Unterstützung, der eine besonders schnelle und effiziente Optimierung ermöglicht. Während der automatischen Defragmentierung überwacht das Programm kontinuierlich die Festplattentemperatur und passt die Optimierungsintensität entsprechend an.

Darüber hinaus können benutzerdefinierte Regeln für verschiedene Laufwerke erstellt werden. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über:

  • Optimierungshäufigkeit pro Laufwerk

  • Spezifische Defragmentierungsmethoden

  • Individuelle Zeitpläne

  • Ressourcenzuweisung

Die automatische Optimierung arbeitet nahtlos mit anderen Funktionen wie Boot Time Defrag zusammen. Dadurch werden auch Systemdateien, die während des normalen Betriebs nicht verschoben werden können, effektiv optimiert.

Für eine optimale Leistung empfiehlt sich folgende Grundkonfiguration:

  • Aktivierung der intelligenten Defragmentierung während der Systemleerlaufzeit

  • Einstellung eines wöchentlichen Wartungsplans

  • Nutzung der Free Space Defrag-Funktion für maximale Speichereffizienz

  • Aktivierung der automatischen Priorisierung häufig genutzter Dateien

Die Software protokolliert alle automatischen Optimierungsvorgänge und erstellt detaillierte Berichte über:

  • Durchgeführte Defragmentierungen

  • Erzielte Verbesserungen

  • Systemzustand

  • Optimierungsempfehlungen

Spielemodus und Spezialfunktionen nutzen

IObit Smart Defrag Pro bietet fortschrittliche Funktionen, die speziell für Gamer und anspruchsvolle Benutzer entwickelt wurden. Diese Spezialfunktionen optimieren nicht nur die allgemeine Systemleistung, sondern verbessern auch das Spielerlebnis erheblich.

Game Defrag aktivieren

Die Game Optimize-Funktion von IObit Smart Defrag Pro ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Spieler, die ihre Spieleleistung maximieren möchten. Diese Funktion erkennt automatisch installierte Spiele und ermöglicht eine gezielte Optimierung der Spieldateien.

Zunächst analysiert die Software die Spieldateien und ordnet sie neu an, um die Ladezeiten zu verkürzen und das Gameplay zu verbessern. Durch die Defragmentierung und Neuanordnung der Spieldateien wird sichergestellt, dass diese schneller gelesen werden können, was zu einer flüssigeren Spielerfahrung führt.

Um Game Defrag zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag Pro

  2. Navigieren Sie zum Bereich "Game Optimize"

  3. Wählen Sie die Spiele aus, die Sie optimieren möchten

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optimize", um den Prozess zu starten

Die Software erkennt nicht nur automatisch installierte Spiele, sondern ermöglicht auch das manuelle Hinzufügen von Spielen zur Optimierungsliste. Dies ist besonders nützlich für Spiele, die nicht automatisch erkannt werden oder für benutzerdefinierte Spielinstallationen.

Darüber hinaus nutzt Game Defrag den neuen Defragmentierungsmotor mit Multithreading-Unterstützung, der eine ultraschnelle, stabile und effiziente Defragmentierung ermöglicht. Dies bedeutet, dass selbst große Spieledateien in kürzester Zeit optimiert werden können, ohne den normalen Betrieb des Systems zu beeinträchtigen.

Ein weiterer Vorteil der Game Optimize-Funktion ist die intelligente Priorisierung von Spieldateien. Die Software analysiert die Zugriffshäufigkeit auf bestimmte Dateien und ordnet diese entsprechend an, um die Ladezeiten weiter zu reduzieren. Dies ist besonders nützlich für Spiele mit großen Dateimengen oder komplexen Levelstrukturen.

Boot Time Defrag konfigurieren

Die Boot Time Defrag-Funktion ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Optimierung von Systemdateien, die während des normalen Betriebs nicht verschoben werden können. Diese Funktion arbeitet während des Systemstarts und ermöglicht eine gründlichere Defragmentierung wichtiger Systemkomponenten.

Boot Time Defrag bietet fünf spezifische Funktionen:

  1. Defragmentierung von Auslagerungsdateien und Ruhezustandsdateien

  2. Defragmentierung der Master File Table (MFT)

  3. Defragmentierung von Systemdateien

  4. Defragmentierung von Registrierungsdateien (nur für PRO-Benutzer)

  5. Defragmentierung bestimmter Dateien (nur für PRO-Benutzer)

Um Boot Time Defrag zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag Pro

  2. Navigieren Sie zu den Einstellungen für Boot Time Defrag

  3. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus

  4. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um detaillierte Einstellungen vorzunehmen

Die Defragmentierung von Auslagerungsdateien und Ruhezustandsdateien ist besonders wichtig für die Systemleistung. Diese Dateien werden häufig vom System genutzt und können durch Fragmentierung die Gesamtleistung beeinträchtigen. Durch ihre Optimierung während des Systemstarts wird sichergestellt, dass sie effizient arbeiten und die Systemgeschwindigkeit verbessern.

Die Defragmentierung der Master File Table (MFT) ist ein weiterer kritischer Aspekt. Die MFT ist das Herzstück des Dateisystems und enthält Informationen über alle Dateien auf der Festplatte. Eine optimierte MFT beschleunigt den Zugriff auf Dateien und verbessert die allgemeine Systemleistung.

Für PRO-Benutzer bietet die Funktion "Defragmentierung bestimmter Dateien" zusätzliche Flexibilität. Sie können Dateien auswählen, die während des normalen Betriebs nicht defragmentiert werden können, und diese für die Optimierung beim nächsten Systemstart markieren. Dies ist besonders nützlich für Dateien, die ständig in Gebrauch sind oder vom System gesperrt werden.

Die Konfiguration von Boot Time Defrag sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Systemstabilität zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, zunächst mit den Standardeinstellungen zu beginnen und diese schrittweise anzupassen, um die optimale Konfiguration für Ihr System zu finden.

Large File Defrag verwenden

Die Large File Defrag-Funktion von IObit Smart Defrag Pro ist speziell darauf ausgelegt, die Leistung bei der Verarbeitung großer Dateien zu verbessern. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die regelmäßig mit großen Datenmengen arbeiten, wie beispielsweise Videoeditoren, Grafikdesigner oder Datenbankadministratoren.

Large File Defrag bietet folgende Vorteile:

  • Beschleunigung der Lese- und Schreibgeschwindigkeit großer Dateien

  • Verbesserung der Festplattenlebensdauer durch effizientere Dateiorganisation

  • Optimierung der Speichernutzung für große Dateien

Um Large File Defrag zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag Pro

  2. Wählen Sie die Option "Large Files Defrag" aus dem Hauptmenü

  3. Wählen Sie die zu optimierenden Laufwerke oder Ordner aus

  4. Starten Sie den Defragmentierungsprozess

Die Software analysiert zunächst die ausgewählten Bereiche und identifiziert große Dateien, die von der Optimierung profitieren können. Anschließend werden diese Dateien neu angeordnet und defragmentiert, um eine optimale Speichernutzung und Zugriffsgeschwindigkeit zu gewährleisten.

Ein besonderer Vorteil von Large File Defrag ist die Fähigkeit, Dateien zu konsolidieren und zusammenhängende Speicherbereiche zu schaffen. Dies reduziert die Anzahl der Festplattenzugriffe, die erforderlich sind, um große Dateien zu lesen oder zu schreiben, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt.

Darüber hinaus berücksichtigt die Funktion die spezifischen Eigenschaften verschiedener Festplattentypen. Bei herkömmlichen Festplatten (HDDs) liegt der Fokus auf der Minimierung der Kopfbewegungen, während bei Solid-State-Drives (SSDs) die gleichmäßige Verteilung der Schreibvorgänge im Vordergrund steht, um die Lebensdauer der SSD zu verlängern.

Die Large File Defrag-Funktion arbeitet nahtlos mit anderen Optimierungsfunktionen von IObit Smart Defrag Pro zusammen. Sie kann beispielsweise in Verbindung mit der automatischen Optimierung genutzt werden, um regelmäßig große Dateien zu defragmentieren, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Für eine optimale Nutzung von Large File Defrag empfiehlt es sich, die Funktion regelmäßig, beispielsweise wöchentlich oder monatlich, durchzuführen. Dies gewährleistet, dass große Dateien stets optimal organisiert sind und die Systemleistung auf einem hohen Niveau bleibt.

Zusammenfassend bieten die Spielemodus- und Spezialfunktionen von IObit Smart Defrag Pro leistungsstarke Werkzeuge zur Optimierung der Systemleistung. Durch die gezielte Nutzung von Game Defrag, Boot Time Defrag und Large File Defrag können Benutzer die Leistung ihres Systems in verschiedenen Szenarien maximieren, sei es beim Gaming, beim Systemstart oder bei der Arbeit mit großen Dateien. Die intelligente Kombination dieser Funktionen ermöglicht eine umfassende und effiziente Optimierung des Speichersystems, was zu einer spürbaren Verbesserung der Gesamtleistung und Benutzerfreundlichkeit führt.

IObit Smart Defrag Pro erweist sich als unverzichtbares Werkzeug für Benutzer, die maximale Systemleistung anstreben. Die Software vereint leistungsstarke Optimierungsfunktionen mit benutzerfreundlicher Bedienung, wodurch selbst technisch weniger versierte Anwender ihre Festplatten effizient verwalten können.

Besonders die automatische Optimierung zusammen mit den spezialisierten Funktionen wie Game Defrag, Boot Time Defrag und Large File Defrag gewährleistet eine konstant hohe Systemleistung. Diese intelligente Kombination verschiedener Optimierungsmethoden sorgt für schnellere Systemstarts, kürzere Ladezeiten und eine verbesserte Gesamtleistung des Computers.

 

Die Benutzer profitieren von der ausgereiften Technologie, die sowohl HDDs als auch SSDs optimal unterstützt. Durch regelmäßige Wartung und automatische Optimierung verlängert sich zusätzlich die Lebensdauer der Festplatten, während die Systemleistung dauerhaft auf hohem Niveau bleibt.

IObit Smart Defrag Pro

IObit Smart Defrag Pro

0 0
Aktuell schauen sich 23 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

CHF

24,

95

*

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Menge

Schneller Versand

Kostenloser Support

Direkte Onlineaktivierung

Aktuell schauen sich 23 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

Geräte / Jahr:

  • SW12654
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Bestpreis Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei LizenzGuru Rechtssicher
lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren? Gibt es ein „Verfallsdatum“ für
die Lizenzschlüssel?

Problemlösung wie von Zauberhand

Zum Hilfe-Center
Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
"IObit Smart Defrag Pro"

IObit Smart Defrag Pro: Schritt-für-Schritt Anleitung für Schnellere PCs

Langsame Computer und fragmentierte Festplatten können den Arbeitsalltag erheblich beeinträchtigen. IObit Smart Defrag Pro bietet jedoch eine benutzerfreundliche Lösung für dieses alltägliche Problem.

Die Software ermöglicht eine fortschrittliche Optimierung der Festplattenleistung, damit Benutzer ohne technisches Fachwissen ihre Systeme effizient verwalten können. Außerdem sorgen Funktionen wie die automatische Optimierung und Boot Time Defrag für eine konstant hohe Systemleistung.

In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie IObit Smart Defrag Pro optimal einsetzen können, um die Geschwindigkeit Ihres PCs spürbar zu steigern.

Was ist IObit Smart Defrag Pro?

IObit Smart Defrag Pro stellt eine fortschrittliche Festplattenoptimierungssoftware dar, die durch einen verbesserten Multi-Threading-Defragmentierungsmotor die Systemleistung deutlich verbessert. Die Software wurde speziell entwickelt, um sowohl HDDs als auch SSDs zu optimieren und dabei die Datenzugriffsgeschwindigkeit erheblich zu steigern.

Hauptfunktionen im Überblick

Der Kern von IObit Smart Defrag Pro liegt in seiner intelligenten Dateiverwaltung. Die Software analysiert zunächst die Zugriffshäufigkeit auf Dateien und optimiert anschließend deren Anordnung, wodurch die Festplattenlebensdauer verlängert wird.

Besonders hervorzuheben sind folgende Kernfunktionen:

  • Disk Defrag: Bietet verschiedene Defragmentierungsmethoden wie Smart Defrag, Fast Defrag und Defrag & Optimize für maximale Festplattenleistung.

  • Large File Defrag: Beschleunigt gezielt die Lese- und Schreibgeschwindigkeit großer Dateien.

  • Boot Time Defrag: Optimiert Systemdateien während des Startvorgangs für einen schnelleren Systemstart.

  • Game Optimize: Erkennt Spiele automatisch und optimiert deren Dateien für kürzere Ladezeiten.

Darüber hinaus verfügt die Software über eine Echtzeit-Überwachung der Festplattengesundheit, einschließlich Temperatur und Nutzungsstatistiken. Für SSDs steht zusätzlich ein spezielles TRIM-Tool zur Verfügung, das automatisch systemrelevante Optimierungen vornimmt.

Unterschiede zur kostenlosen Version

Die Pro-Version unterscheidet sich durch mehrere exklusive Funktionen von der kostenlosen Variante. Während die Free-Version grundlegende Defragmentierungsfunktionen bietet, enthält die Pro-Version zusätzliche Leistungsmerkmale:

  • Automatische Updates und technischer Support rund um die Uhr

  • Defragmentierung benutzerdefinierter Dateien beim Systemstart

  • Erweiterte Registry-Defragmentierung

  • DMA-Technologie zur Steigerung der Festplattenleistung

Die Pro-Version ermöglicht außerdem eine bis zu 200% schnellere Dateizugriffsgeschwindigkeit. Durch die intelligente automatische Defragmentierung werden ausgewählte Dateien und Festplatten während der Systemleerlaufzeit optimiert, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Ein weiterer bedeutender Vorteil der Pro-Version liegt in der verbesserten Spieleoptimierung. Das Game Optimize Feature erkennt nicht nur automatisch installierte Spiele, sondern ermöglicht auch eine manuelle Hinzufügung von Spielen zur Optimierungsliste.

Die Software zeichnet sich durch einen geringen Arbeitsspeicherverbrauch aus, wodurch das System während der Optimierungsvorgänge nicht merklich verlangsamt wird. Mit Unterstützung für 35 verschiedene Sprachen und Kompatibilität mit allen gängigen Windows-Versionen bietet IObit Smart Defrag Pro eine umfassende Lösung für die Festplattenoptimierung.

Installation und erste Schritte

Bevor Sie mit der Installation von IObit Smart Defrag Pro beginnen, sollten zunächst die technischen Voraussetzungen geprüft werden. Nachfolgend erhalten Sie eine detaillierte Anleitung für einen reibungslosen Installationsprozess.

Systemanforderungen prüfen

Für einen optimalen Betrieb von IObit Smart Defrag Pro müssen folgende Mindestanforderungen erfüllt sein:

  • Betriebssystem: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista oder XP

  • Prozessor: Intel Pentium 4 oder höher

  • Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM

  • Festplattenspeicher: 50 MB freier Speicherplatz

Für eine bestmögliche Leistung werden allerdings folgende Systemspezifikationen empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10

  • Prozessor: Intel Core i5 oder höher

  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM

  • Festplattenspeicher: 100 MB verfügbarer Speicherplatz

Downloadvorgang

Nach der Überprüfung der Systemanforderungen folgt der Downloadprozess:

  1. Besuchen Sie die offizielle IObit-Webseite

  2. Laden Sie die aktuelle Version von Smart Defrag herunter

  3. Führen Sie die Datei "smart-defrag-setup.exe" mit einem Doppelklick aus

Während der Installation arbeitet das Programm automatisch im Hintergrund, ohne dabei die Systemleistung merklich zu beeinträchtigen.

Aktivierung mit Lizenzschlüssel

Nach erfolgreicher Installation können Sie die Pro-Version folgendermaßen aktivieren:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Code eingeben" in der unteren rechten Ecke des Hauptbildschirms

  3. Geben Sie Ihren Lizenzcode in das entsprechende Feld ein

  4. Klicken Sie auf "Jetzt registrieren", um die Pro-Version zu aktivieren

Falls Sie bereits eine Pro-Version besitzen und diese mit einem neuen Lizenzschlüssel aktualisieren möchten:

  1. Öffnen Sie Smart Defrag Pro

  2. Klicken Sie auf "Lizenz verwalten" (unten rechts) oder den "PRO"-Link (oben mittig)

  3. Wählen Sie "Aktualisieren"

  4. Geben Sie den neuen Lizenzcode ein

  5. Bestätigen Sie mit "Jetzt registrieren"

Grundlegende Defragmentierung durchführen

Die effektive Nutzung der Defragmentierungsfunktionen in IObit Smart Defrag Pro beginnt mit dem Verständnis der verschiedenen verfügbaren Optionen. Das Programm bietet mehrere spezialisierte Methoden, die sich optimal an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen.

Analyse der Festplatte starten

Der erste Schritt zur Optimierung besteht in einer gründlichen Analyse des Festplattenzustands. Smart Defrag Pro führt zunächst eine umfassende Untersuchung durch, um die Fragmentierungsrate zu ermitteln und die am besten geeignete Defragmentierungsmethode vorzuschlagen.

Während der Analyse werden folgende Aspekte überprüft:

  • Fragmentierungsgrad der Dateien

  • Verteilung des freien Speicherplatzes

  • Zustand der Systemdateien

  • Temperatur und Auslastung der Festplatte

Diese detaillierte Bestandsaufnahme ermöglicht eine präzise Einschätzung des Optimierungsbedarfs und bildet die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen.

Defragmentierungsmodus wählen

Nach Abschluss der Analyse stehen sechs verschiedene Defragmentierungsoptionen zur Verfügung:

Smart Defrag: Diese Option analysiert zunächst und wählt dann automatisch die beste Defragmentierungsmethode aus. Besonders geeignet für Benutzer, die eine unkomplizierte Optimierung bevorzugen.

Fast Defrag: Führt eine schnelle Defragmentierung mit maximaler Geschwindigkeit durch. Diese Methode eignet sich besonders für regelmäßige Wartungen.

Defrag & Optimize: Diese umfassende Option defragmentiert nicht nur die Dateien, sondern organisiert auch die Festplattendaten neu, um größere zusammenhängende freie Speicherbereiche zu schaffen.

Large Files Defrag: Speziell für große Dateien entwickelt, beschleunigt diese Option die Lese- und Schreibgeschwindigkeit und verlängert die Lebensdauer der Festplatte.

Free Space Defrag: Konsolidiert den freien Speicherplatz zu größeren zusammenhängenden Blöcken für maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Defrag & Prioritize Files: Diese Option ordnet Festplattendaten intelligent an, um langfristig eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Fortschritt überwachen

Während der Defragmentierung zeigt Smart Defrag Pro in Echtzeit verschiedene wichtige Informationen an:

  • Anzahl der defragmentierten Fragmente

  • Bearbeitete Dateien

  • Fragmentierungsrate vor und nach der Optimierung

  • Temperatur und Auslastung der Festplatte

Zusätzlich stehen während des Prozesses folgende Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Pause: Ermöglicht eine temporäre Unterbrechung der Defragmentierung

  • Stop: Beendet den Vorgang vollständig

  • Automatische Aktionen: Nach Abschluss der Defragmentierung kann das System automatisch heruntergefahren, in den Ruhezustand versetzt oder neu gestartet werden

Der neue Multi-Threading-Defragmentierungsmotor sorgt dabei für eine besonders schnelle und stabile Ausführung aller Optimierungsvorgänge. Durch die verbesserte Defragmentierungsgeschwindigkeit können auch größere Festplatten in angemessener Zeit optimiert werden.

Die Fortschrittsüberwachung ermöglicht außerdem eine detaillierte Analyse der Verbesserungen. Nach Abschluss der Defragmentierung wird ein ausführlicher Bericht erstellt, der die erreichten Optimierungen dokumentiert und weitere Empfehlungen für die Systemwartung gibt.

Automatische Optimierung einrichten

Die automatische Optimierung von IObit Smart Defrag Pro ermöglicht eine kontinuierliche Systemleistung ohne manuelle Eingriffe. Diese Funktion steht ausschließlich Pro-Version-Nutzern zur Verfügung und bietet fortschrittliche Möglichkeiten zur Festplattenoptimierung.

Zeitplan erstellen

Die intelligente Zeitplanung ermöglicht eine automatische Defragmentierung während der Systemleerlaufzeit. Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:

  • Defragmentierungsintervall: Wählen Sie zwischen täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Ausführung

  • Startzeit: Bestimmen Sie den optimalen Zeitpunkt für die automatische Defragmentierung

  • Ausführungsdauer: Legen Sie fest, wie lange die Optimierung maximal dauern soll

Die Software führt während der festgelegten Zeiträume automatisch die am besten geeignete Defragmentierungsmethode durch. Dadurch wird sichergestellt, dass die Festplattenleistung konstant auf einem hohen Niveau bleibt, ohne den normalen Arbeitsablauf zu stören.

Optimierungsregeln festlegen

Smart Defrag Pro bietet verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung der automatischen Optimierung:

Intelligente Methodenauswahl Die Software wählt automatisch die passende Defragmentierungsmethode basierend auf:

  • Festplattentyp (HDD oder SSD)

  • Aktueller Fragmentierungsgrad

  • Verfügbarer Speicherplatz

  • Systemauslastung

DateipriorisierungDurch die DMA-Technologie werden Dateien intelligent nach folgenden Kriterien organisiert:

  • Häufigkeit der Zugriffe

  • Systemrelevanz

  • Dateigröße

  • Nutzungsmuster

Erweiterte Einstellungen Zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten umfassen:

  • Festlegen von Ausschlusslisten für bestimmte Dateien oder Ordner

  • Definition von Schwellenwerten für die automatische Defragmentierung

  • Anpassung der Ressourcennutzung während der Optimierung

Die Software nutzt einen neuen Defragmentierungsmotor mit Multithreading-Unterstützung, der eine besonders schnelle und effiziente Optimierung ermöglicht. Während der automatischen Defragmentierung überwacht das Programm kontinuierlich die Festplattentemperatur und passt die Optimierungsintensität entsprechend an.

Darüber hinaus können benutzerdefinierte Regeln für verschiedene Laufwerke erstellt werden. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über:

  • Optimierungshäufigkeit pro Laufwerk

  • Spezifische Defragmentierungsmethoden

  • Individuelle Zeitpläne

  • Ressourcenzuweisung

Die automatische Optimierung arbeitet nahtlos mit anderen Funktionen wie Boot Time Defrag zusammen. Dadurch werden auch Systemdateien, die während des normalen Betriebs nicht verschoben werden können, effektiv optimiert.

Für eine optimale Leistung empfiehlt sich folgende Grundkonfiguration:

  • Aktivierung der intelligenten Defragmentierung während der Systemleerlaufzeit

  • Einstellung eines wöchentlichen Wartungsplans

  • Nutzung der Free Space Defrag-Funktion für maximale Speichereffizienz

  • Aktivierung der automatischen Priorisierung häufig genutzter Dateien

Die Software protokolliert alle automatischen Optimierungsvorgänge und erstellt detaillierte Berichte über:

  • Durchgeführte Defragmentierungen

  • Erzielte Verbesserungen

  • Systemzustand

  • Optimierungsempfehlungen

Spielemodus und Spezialfunktionen nutzen

IObit Smart Defrag Pro bietet fortschrittliche Funktionen, die speziell für Gamer und anspruchsvolle Benutzer entwickelt wurden. Diese Spezialfunktionen optimieren nicht nur die allgemeine Systemleistung, sondern verbessern auch das Spielerlebnis erheblich.

Game Defrag aktivieren

Die Game Optimize-Funktion von IObit Smart Defrag Pro ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Spieler, die ihre Spieleleistung maximieren möchten. Diese Funktion erkennt automatisch installierte Spiele und ermöglicht eine gezielte Optimierung der Spieldateien.

Zunächst analysiert die Software die Spieldateien und ordnet sie neu an, um die Ladezeiten zu verkürzen und das Gameplay zu verbessern. Durch die Defragmentierung und Neuanordnung der Spieldateien wird sichergestellt, dass diese schneller gelesen werden können, was zu einer flüssigeren Spielerfahrung führt.

Um Game Defrag zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag Pro

  2. Navigieren Sie zum Bereich "Game Optimize"

  3. Wählen Sie die Spiele aus, die Sie optimieren möchten

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optimize", um den Prozess zu starten

Die Software erkennt nicht nur automatisch installierte Spiele, sondern ermöglicht auch das manuelle Hinzufügen von Spielen zur Optimierungsliste. Dies ist besonders nützlich für Spiele, die nicht automatisch erkannt werden oder für benutzerdefinierte Spielinstallationen.

Darüber hinaus nutzt Game Defrag den neuen Defragmentierungsmotor mit Multithreading-Unterstützung, der eine ultraschnelle, stabile und effiziente Defragmentierung ermöglicht. Dies bedeutet, dass selbst große Spieledateien in kürzester Zeit optimiert werden können, ohne den normalen Betrieb des Systems zu beeinträchtigen.

Ein weiterer Vorteil der Game Optimize-Funktion ist die intelligente Priorisierung von Spieldateien. Die Software analysiert die Zugriffshäufigkeit auf bestimmte Dateien und ordnet diese entsprechend an, um die Ladezeiten weiter zu reduzieren. Dies ist besonders nützlich für Spiele mit großen Dateimengen oder komplexen Levelstrukturen.

Boot Time Defrag konfigurieren

Die Boot Time Defrag-Funktion ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Optimierung von Systemdateien, die während des normalen Betriebs nicht verschoben werden können. Diese Funktion arbeitet während des Systemstarts und ermöglicht eine gründlichere Defragmentierung wichtiger Systemkomponenten.

Boot Time Defrag bietet fünf spezifische Funktionen:

  1. Defragmentierung von Auslagerungsdateien und Ruhezustandsdateien

  2. Defragmentierung der Master File Table (MFT)

  3. Defragmentierung von Systemdateien

  4. Defragmentierung von Registrierungsdateien (nur für PRO-Benutzer)

  5. Defragmentierung bestimmter Dateien (nur für PRO-Benutzer)

Um Boot Time Defrag zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag Pro

  2. Navigieren Sie zu den Einstellungen für Boot Time Defrag

  3. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus

  4. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um detaillierte Einstellungen vorzunehmen

Die Defragmentierung von Auslagerungsdateien und Ruhezustandsdateien ist besonders wichtig für die Systemleistung. Diese Dateien werden häufig vom System genutzt und können durch Fragmentierung die Gesamtleistung beeinträchtigen. Durch ihre Optimierung während des Systemstarts wird sichergestellt, dass sie effizient arbeiten und die Systemgeschwindigkeit verbessern.

Die Defragmentierung der Master File Table (MFT) ist ein weiterer kritischer Aspekt. Die MFT ist das Herzstück des Dateisystems und enthält Informationen über alle Dateien auf der Festplatte. Eine optimierte MFT beschleunigt den Zugriff auf Dateien und verbessert die allgemeine Systemleistung.

Für PRO-Benutzer bietet die Funktion "Defragmentierung bestimmter Dateien" zusätzliche Flexibilität. Sie können Dateien auswählen, die während des normalen Betriebs nicht defragmentiert werden können, und diese für die Optimierung beim nächsten Systemstart markieren. Dies ist besonders nützlich für Dateien, die ständig in Gebrauch sind oder vom System gesperrt werden.

Die Konfiguration von Boot Time Defrag sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Systemstabilität zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, zunächst mit den Standardeinstellungen zu beginnen und diese schrittweise anzupassen, um die optimale Konfiguration für Ihr System zu finden.

Large File Defrag verwenden

Die Large File Defrag-Funktion von IObit Smart Defrag Pro ist speziell darauf ausgelegt, die Leistung bei der Verarbeitung großer Dateien zu verbessern. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die regelmäßig mit großen Datenmengen arbeiten, wie beispielsweise Videoeditoren, Grafikdesigner oder Datenbankadministratoren.

Large File Defrag bietet folgende Vorteile:

  • Beschleunigung der Lese- und Schreibgeschwindigkeit großer Dateien

  • Verbesserung der Festplattenlebensdauer durch effizientere Dateiorganisation

  • Optimierung der Speichernutzung für große Dateien

Um Large File Defrag zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie IObit Smart Defrag Pro

  2. Wählen Sie die Option "Large Files Defrag" aus dem Hauptmenü

  3. Wählen Sie die zu optimierenden Laufwerke oder Ordner aus

  4. Starten Sie den Defragmentierungsprozess

Die Software analysiert zunächst die ausgewählten Bereiche und identifiziert große Dateien, die von der Optimierung profitieren können. Anschließend werden diese Dateien neu angeordnet und defragmentiert, um eine optimale Speichernutzung und Zugriffsgeschwindigkeit zu gewährleisten.

Ein besonderer Vorteil von Large File Defrag ist die Fähigkeit, Dateien zu konsolidieren und zusammenhängende Speicherbereiche zu schaffen. Dies reduziert die Anzahl der Festplattenzugriffe, die erforderlich sind, um große Dateien zu lesen oder zu schreiben, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt.

Darüber hinaus berücksichtigt die Funktion die spezifischen Eigenschaften verschiedener Festplattentypen. Bei herkömmlichen Festplatten (HDDs) liegt der Fokus auf der Minimierung der Kopfbewegungen, während bei Solid-State-Drives (SSDs) die gleichmäßige Verteilung der Schreibvorgänge im Vordergrund steht, um die Lebensdauer der SSD zu verlängern.

Die Large File Defrag-Funktion arbeitet nahtlos mit anderen Optimierungsfunktionen von IObit Smart Defrag Pro zusammen. Sie kann beispielsweise in Verbindung mit der automatischen Optimierung genutzt werden, um regelmäßig große Dateien zu defragmentieren, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Für eine optimale Nutzung von Large File Defrag empfiehlt es sich, die Funktion regelmäßig, beispielsweise wöchentlich oder monatlich, durchzuführen. Dies gewährleistet, dass große Dateien stets optimal organisiert sind und die Systemleistung auf einem hohen Niveau bleibt.

Zusammenfassend bieten die Spielemodus- und Spezialfunktionen von IObit Smart Defrag Pro leistungsstarke Werkzeuge zur Optimierung der Systemleistung. Durch die gezielte Nutzung von Game Defrag, Boot Time Defrag und Large File Defrag können Benutzer die Leistung ihres Systems in verschiedenen Szenarien maximieren, sei es beim Gaming, beim Systemstart oder bei der Arbeit mit großen Dateien. Die intelligente Kombination dieser Funktionen ermöglicht eine umfassende und effiziente Optimierung des Speichersystems, was zu einer spürbaren Verbesserung der Gesamtleistung und Benutzerfreundlichkeit führt.

IObit Smart Defrag Pro erweist sich als unverzichtbares Werkzeug für Benutzer, die maximale Systemleistung anstreben. Die Software vereint leistungsstarke Optimierungsfunktionen mit benutzerfreundlicher Bedienung, wodurch selbst technisch weniger versierte Anwender ihre Festplatten effizient verwalten können.

Besonders die automatische Optimierung zusammen mit den spezialisierten Funktionen wie Game Defrag, Boot Time Defrag und Large File Defrag gewährleistet eine konstant hohe Systemleistung. Diese intelligente Kombination verschiedener Optimierungsmethoden sorgt für schnellere Systemstarts, kürzere Ladezeiten und eine verbesserte Gesamtleistung des Computers.

 

Die Benutzer profitieren von der ausgereiften Technologie, die sowohl HDDs als auch SSDs optimal unterstützt. Durch regelmäßige Wartung und automatische Optimierung verlängert sich zusätzlich die Lebensdauer der Festplatten, während die Systemleistung dauerhaft auf hohem Niveau bleibt.

Weiterführende Links zu "IObit Smart Defrag Pro"
Kundenbewertungen für "IObit Smart Defrag Pro"
KundenbewertungenIObit Smart Defrag Pro
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© Lizenzguru GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
5% icon
Jetzt direkt Geld sparen!
Geben sie diesen Gutscheincode im Bestellprozess ein, um sich 5% Rabatt zu sichern.