Microsoft 365 Family: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen (2025)
Office 365 Family bietet einen bemerkenswerten Mehrwert für Haushalte, da bis zu sechs Familienmitglieder von einem einzigen Abonnement profitieren können. Jeder Nutzer erhält dabei einen eigenen Cloud-Speicher von 1 TB, was insgesamt bis zu 6 TB sicheren Speicherplatz bedeutet.
Mit Microsoft 365 Family erhalten alle Nutzer Zugriff auf die Premium-Produktivitätsanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Diese Apps können auf verschiedenen Plattformen genutzt werden, sei es PC, Mac, iOS oder Android. Für €129,00 pro Jahr oder €13,00 monatlich können Familien nicht nur Kosten sparen, sondern auch von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen profitieren. Microsoft Defender schützt dabei vor Malware und Ransomware, während OneDrive eine 30-tägige Dateien-Wiederherstellung nach Angriffen oder versehentlichem Löschen ermöglicht. Zudem beinhaltet das Office 365 Family Abonnement innovative KI-Funktionen wie Microsoft Copilot, der bei der Erstellung von Texten und dem Gestalten von Dokumenten unterstützt.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Microsoft 365 Family Lizenz, bevor Sie sich 2025 für einen Kauf entscheiden.
Was ist Microsoft 365 Family und für wen ist es geeignet?
Microsoft bietet mit dem Microsoft 365 Family Abonnement eine umfassende Lösung für Familien und Haushalte an. Diese Produktvariante unterscheidet sich grundlegend von Einzellizenzen und bietet besondere Vorteile für Mehrpersonenhaushalte. Schauen wir uns genauer an, was dieses Paket ausmacht und wer davon profitieren kann.
Definition und Grundkonzept
Im Kern bietet Microsoft 365 Family Zugang zu allen wichtigen Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote sowie Publisher und Access (letztere beide nur für PC-Nutzer). Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, dass jeder Benutzer die Software auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig verwenden kann. Das Abonnement funktioniert plattformübergreifend auf Windows-PCs, Macs sowie iOS- und Android-Geräten.
Außerdem ermöglicht Microsoft 365 Family die Erstellung von Familienkalendern, das gemeinsame Teilen von Fotos über OneDrive und die Kommunikation über Microsoft Teams. Zu den neueren Funktionen gehören KI-gestützte Features wie Microsoft Copilot in verschiedenen Anwendungen.
Unterschied zu Microsoft 365 Single
Der Hauptunterschied zwischen Microsoft 365 Family und Microsoft 365 Single (früher Office 365 Personal) liegt in der Anzahl der Benutzer, die das Abonnement nutzen können. Während Microsoft 365 Single nur für eine einzelne Person gedacht ist, können bei Microsoft 365 Family bis zu sechs Personen alle Vorteile nutzen.
Preislich betrachtet ist Microsoft 365 Family mit 129,00 € pro Jahr gegenüber 99,00 € für Microsoft 365 Single nur unwesentlich teurer, bietet jedoch den sechsfachen Nutzwert. Dadurch lohnt sich die Family-Version bereits ab zwei Nutzern.
Ein weiterer bedeutender Unterschied betrifft den Cloud-Speicher: Während Microsoft 365 Single 1 TB Speicherplatz bietet, erhalten bei der Family-Version insgesamt sechs Personen jeweils 1 TB, was in Summe 6 TB ergibt.
Allerdings gibt es bei den KI-Funktionen eine wichtige Einschränkung: Features wie Copilot in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Designer stehen ausschließlich dem Abonnementbesitzer zur Verfügung und können nicht mit anderen Familienmitgliedern geteilt werden.
Zielgruppen für Microsoft 365 Family
Microsoft 365 Family richtet sich primär an:
- Mehrpersonenhaushalte und Familien, die gemeinsam Office-Anwendungen nutzen möchten
- Eltern, die eine sichere Online-Umgebung für ihre Kinder schaffen wollen
- Personen, die Office-Anwendungen auf verschiedenen Geräten nutzen
- Nutzer, die von gemeinsamen Kalendern und Dokumentenfreigaben profitieren möchten
Die Familienfeatures eignen sich besonders für Erwachsene, die eine sicherere Online-Umgebung für Kinder schaffen möchten. Das Abonnement unterstützt zudem das gemeinsame Planen von Familienaktivitäten, etwa durch KI-Unterstützung bei der Erstellung von Einladungen für Kindergeburtstage oder der Planung des nächsten Familienurlaubs.
Maximale Anzahl der Nutzer pro Abonnement
Bei Microsoft 365 Family können insgesamt sechs Personen das Abonnement nutzen - der Hauptabonnent plus fünf weitere Mitglieder[13]. Jeder dieser Nutzer erhält sein eigenes Konto mit persönlichem Zugang zu allen Apps und einem individuellen Cloud-Speicher von 1 TB.
Obwohl bis zu 20 Personen in einer Familiengruppe sein können, beschränkt sich die Nutzung des Microsoft 365 Family Abonnements auf maximal sechs Personen. Falls die Familiengruppe mehr als fünf Mitglieder umfasst, muss der Abonnementbesitzer entscheiden, mit wem er die Vorteile teilt.
Dabei ist wichtig zu wissen: Nur der Abonnementbesitzer kann das Abonnement verwalten, andere Nutzer einladen, Abonnements teilen oder Freigaben widerrufen. Wenn die Freigabe für ein Familienmitglied aufgehoben wird, verliert dieses alle Vorteile des Microsoft 365 Family Abonnements, einschließlich des zusätzlichen OneDrive-Speichers und der Nutzung von Microsoft 365.
Jede Person kann die Anwendungen auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen, was die Flexibilität erheblich erhöht. Das bedeutet, dass theoretisch bis zu 30 Geräte (5 pro Person × 6 Personen) gleichzeitig mit einem einzigen Abonnement genutzt werden können.
Die enthaltenen Anwendungen im Überblick
Das Microsoft 365 Family Abonnement enthält eine breite Palette an hochwertigen Produktivitätsanwendungen, die allen Familienmitgliedern zur Verfügung stehen. Mit dem Abonnement erhält jedes Mitglied Zugang zu den neuesten Versionen dieser leistungsstarken Tools – sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten.
Word, Excel und PowerPoint
Die drei Kernprodukte der Office 365 Family Suite stellen nach wie vor das Herzstück des Angebots dar. Mit Word können Nutzer eindrucksvolle Dokumente gestalten und ihren Schreibstil mit intelligenten Funktionen verbessern. Das Programm ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass mehrere Familienmitglieder gleichzeitig an einem Dokument arbeiten können.
Excel hilft dabei, komplexe Daten verständlich aufzubereiten und ansprechende Kalkulationstabellen zu erstellen. Die Tabellenkalkulationssoftware eignet sich besonders für Haushaltsbudgets oder die Planung von Familienaktivitäten.
PowerPoint unterstützt bei der Gestaltung durchdachter, eindrucksvoller Präsentationen mit intelligenten Designtools. Mit der Integration von Microsoft Copilot können Nutzer zudem von KI-gestützten Funktionen profitieren, die bei der Erstellung von Inhalten helfen.
Outlook und OneNote
Outlook dient als zentrale Schaltstelle im digitalen Alltag. Die Anwendung ermöglicht es, E-Mails, Kalender, Aufgaben und Kontakte an einem Ort zu verwalten. Dabei hilft Outlook, weniger Zeit mit der Organisation des Lebens zu verbringen und mehr Zeit damit, es zu genießen.
OneNote hingegen fungiert als digitales Notizbuch, in dem Nutzer ihre Gedanken, Inhalte und Listen stets griffbereit haben. Das Programm eignet sich hervorragend zur Erfassung von Inspirationen in Text, Audio, Fotos und Videos, um die nächste große Idee zu entwickeln.
Publisher und Access (nur für PC)
Während die meisten Anwendungen plattformübergreifend verfügbar sind, bleiben Publisher und Access exklusiv für Windows-PCs reserviert. Access ist seit Dezember 2016 offiziell Bestandteil des Microsoft 365 Family Abonnements. Mit diesem Datenbankprogramm können Nutzer problemlos Datenbanken für große oder kleine Projekte erstellen und verwalten.
Publisher hingegen war in früheren Versionen von Office 365 enthalten, jedoch weisen die aktuellen Angaben darauf hin, dass dieses Tool möglicherweise nicht mehr standardmäßig im Microsoft 365 Family Abonnement integriert ist.
OneDrive und Microsoft Defender
Jedes Familienmitglied erhält mit dem Abonnement 1 TB Cloud-Speicher in OneDrive. Dies ermöglicht das schnelle Speichern, Teilen und Bearbeiten von Fotos und Dateien – unabhängig vom Standort. Der Speicherdienst synchronisiert Dokumente automatisch auf allen Geräten, einschließlich aller Änderungen.
Microsoft Defender bietet umfassenden Schutz für persönliche Geräte und Daten. Diese geräteübergreifende Sicherheits-App hilft Einzelpersonen und Familien, ihre Daten und Geräte zu schützen, indem sie das Internet kontinuierlich auf Angriffe auf die Identität und persönliche Daten überprüft. Zusätzlich bietet Defender Schutz vor Schadsoftware, Sicherheitsmeldungen in Echtzeit und Tipps für mehr Sicherheit im Internet.
Microsoft Designer und Clipchamp
Zu den neueren Ergänzungen des Microsoft 365 Family Angebots gehören zwei kreative Werkzeuge: Microsoft Designer und Clipchamp.
Microsoft Designer ist eine KI-gestützte App für Grafikdesign und Bildbearbeitung. Nutzer können einfach beschreiben, was sie sich vorstellen, und die App hilft dabei, beeindruckende Bilder zu erschaffen, bahnbrechende Designs zu entwerfen und sogar Fotos professionell zu bearbeiten. Designer ist zudem in beliebte Microsoft-Apps wie Word und PowerPoint integriert.
Clipchamp ergänzt das Angebot als kostenlose Plattform zur Videobearbeitung im Browser. Der Dienst macht das Erstellen von Videos für alle zugänglich und bietet Nutzern des Microsoft 365 Family Abonnements Premium-Filter und -Effekte. Mit Clipchamp können Familienmitglieder kreative Videos für jede Gelegenheit produzieren.
Alle diese Anwendungen sind darauf ausgelegt, nahtlos zusammenzuarbeiten und die Produktivität sowie Kreativität der gesamten Familie zu steigern. Durch die regelmäßigen Updates im Rahmen des Abonnements bleiben zudem alle Programme stets auf dem neuesten Stand und bieten Zugang zu den aktuellsten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen.
Vorteile des Abonnementmodells
Das Abonnementmodell von Microsoft 365 Family bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem klassischen Einmalkauf von Office-Produkten. Diese moderne Form des Softwarebezugs hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt und bringt besonders für Familien spürbare Mehrwerte.
Stets aktuelle Versionen aller Anwendungen
Mit einem Microsoft 365 Family-Abonnement erhalten Sie automatisch neue Funktionen und Updates, sobald diese veröffentlicht werden. Dadurch arbeiten Sie immer mit den neuesten und leistungsfähigsten Funktionen der Microsoft-Anwendungen. Im Gegensatz zu Einmalkäufen, die irgendwann veralten, bleiben Sie mit dem Abonnement stets auf dem aktuellen Stand.
Diese kontinuierlichen Updates umfassen nicht nur neue Features, sondern auch wichtige Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Besonders im Familienkontext, wo unterschiedliche Benutzer verschiedene Anwendungen nutzen, ist dies ein erheblicher Vorteil. Zudem entfallen lästige Neuinstallationen oder manuelle Updates – alles geschieht im Hintergrund und ohne zusätzliche Kosten.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Software-Aktualisierungen erfolgen nahtlos, ohne dass Sie sich um neue Lizenzen oder teure Upgrades kümmern müssen. Anders als bei Einzelkäufen, bei denen nach einigen Jahren oft eine komplett neue Version erworben werden muss, sind alle Neuerungen bereits im Abonnement enthalten.
Flexibler Zugriff auf allen Geräten
Die Flexibilität bei der Gerätenutzung ist einer der herausragenden Vorteile des Microsoft 365 Family-Abonnements. Jedes Familienmitglied kann die Software auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig verwenden. Dadurch ergibt sich eine beeindruckende Reichweite: Bei sechs Nutzern können theoretisch bis zu 30 Geräte mit einem einzigen Abonnement bedient werden.
Diese Multi-Geräte-Funktionalität erstreckt sich über verschiedene Plattformen hinweg. Ob Windows-PCs, Macs, iPads, iPhones oder Android-Geräte – Microsoft 365 Family funktioniert überall. Besonders praktisch ist dies für Familien, in denen unterschiedliche Betriebssysteme zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus ermöglicht diese Flexibilität eine nahtlose Arbeitsweise. Begonnene Dokumente können problemlos auf verschiedenen Geräten weiterbearbeitet werden. Das bedeutet: Ein am Familiencomputer begonnenes Schulprojekt kann später auf dem Tablet fortgesetzt werden, ohne dass Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Cloud-Speicher und Datensicherheit
Ein besonders wertvoller Aspekt des Abonnementmodells ist der umfangreiche Cloud-Speicher. Jede Person erhält mit Microsoft 365 Family 1 TB (1.000 GB) sicheren OneDrive-Speicherplatz für ihre Fotos, Dateien, Videos und E-Mails. Bei voller Ausnutzung des Abonnements mit sechs Personen summiert sich dies auf beachtliche 6 TB Gesamtspeicher.
Die Sicherheitsaspekte sind dabei nicht zu unterschätzen. Der OneDrive-Speicher ist durch integrierte Ransomware-Erkennung und Dateiwiederherstellungsfunktionen geschützt. Zudem können besonders wichtige Dokumente in einem speziellen "Personal Vault"-Ordner mit zweistufiger Identitätsprüfung zusätzlich gesichert werden.
Außerdem bietet Microsoft 365 Family Schutz durch Microsoft Defender, der kontinuierlich nach Bedrohungen sucht und Sicherheitswarnungen in Echtzeit liefert. Diese geräteübergreifende Sicherheits-App hilft Familien, ihre Identitäten, Daten und Geräte vor Online-Bedrohungen zu schützen.
Gemeinsame Nutzung von Dokumenten
Die kollaborativen Funktionen von Microsoft 365 Family ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit innerhalb des Familienkontexts. Mehrere Personen können gleichzeitig an denselben Dokumenten arbeiten, was besonders bei Familienprojekten, Hausaufgaben oder der gemeinsamen Planung von Aktivitäten nützlich ist.
Das Teilen von OneDrive-Dateien vom PC oder mobilen Gerät aus ist unkompliziert. Familienmitglieder können einfach Vorschläge machen und Dokumente bearbeiten, ohne komplizierte Freigabeprozesse durchlaufen zu müssen. Diese nahtlose Zusammenarbeit spart Zeit und reduziert Frustrationen durch veraltete Dokumentversionen oder doppelte Arbeit.
Allerdings sollte beachtet werden, dass einige KI-Funktionen wie Copilot in Word, Excel, PowerPoint und Outlook exklusiv dem Abonnementbesitzer vorbehalten sind und nicht mit zusätzlichen Microsoft 365 Family-Mitgliedern geteilt werden können.
Insgesamt bietet das Abonnementmodell von Microsoft 365 Family eine Kombination aus Aktualität, Flexibilität, Sicherheit und Zusammenarbeitsmöglichkeiten, die über den reinen Funktionsumfang der einzelnen Anwendungen hinausgeht. Besonders für Haushalte mit mehreren technikaffinen Mitgliedern stellt dies einen bedeutenden Mehrwert dar.
Preise und Lizenzoptionen für Microsoft 365 Family
Bei der Anschaffung von Microsoft 365 Family spielen die Kosten und Lizenzoptionen eine entscheidende Rolle. Für potenzielle Käufer ist ein genaues Verständnis der Preisstruktur und Kaufoptionen essenziell, um die wirtschaftlichste Entscheidung zu treffen.
Verlängerungsoptionen und Kündigungsbedingungen
Das Abonnement von Microsoft 365 Family wird automatisch verlängert, sofern es nicht aktiv gekündigt wird. Für die Kündigung muss man sich mit dem Microsoft-Konto anmelden, das für den ursprünglichen Kauf verwendet wurde, und in den Abonnementeinstellungen die Option "Kündigen" auswählen.
In bestimmten Ländern ist bei einer Kündigung eine anteilige Rückerstattung möglich:
- In Kanada, Israel, Korea und der Türkei unabhängig von der Abonnementlänge
- In Dänemark, Finnland, Deutschland (für Käufe nach dem 1. März 2022), den Niederlanden, Polen und Portugal bei Abonnements, die länger als 1 Monat laufen und erneuert wurden
Wenn ein Microsoft 365 Family Abonnement gekündigt wird, verlieren alle Mitglieder den Zugriff auf die Premium-Funktionen und der Cloud-Speicher wird auf den kostenlosen Standardumfang von 5 GB reduziert. Nach 12 Monaten behält sich Microsoft das Recht vor, alle im OneDrive gespeicherten Dateien zu löschen, wenn der Speicherplatz über dem kostenlosen Kontingent liegt.
Wo kann man Microsoft 365 Family kaufen?
Office 365 Family ist über verschiedene Kanäle erhältlich:
- Microsoft Store - Der offizielle Weg mit direktem Download nach dem Kauf, aber oft zum höchsten Preis (129,00 €)
- Online-Händler - Plattformen wie Amazon bieten das Abonnement häufig günstiger an (z.B. 108,99 € mit 16% Ersparnis gegenüber der UVP)
- Fachhandel - Elektronikfachhändler führen sowohl digitale als auch Box-Versionen
- Digitale Marktplätze - Lizenzshops mit ESD-Keys (elektronische Software-Distribution) bieten oft die günstigsten Preise
Beim Kauf sollte auf die Art der Lizenz geachtet werden. Es gibt sowohl PKC-Versionen (Product Key Card) ohne physischen Datenträger als auch reine Download-Versionen. Funktional sind beide identisch, der Unterschied liegt lediglich in der Lieferform.
Es ist zudem wichtig zu wissen, dass Käufe über Google Play oder den Apple App Store direkt bei diesen Anbietern verwaltet werden müssen. Eine Kündigung oder Rückerstattung muss in diesen Fällen über den jeweiligen App Store-Support erfolgen.
Systemanforderungen und Kompatibilität
Für die optimale Nutzung von Microsoft 365 Family sind bestimmte technische Voraussetzungen zu beachten. Die Systemanforderungen unterscheiden sich je nach Betriebssystem und Gerät. Ein genaues Verständnis dieser Anforderungen hilft, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und das beste Nutzungserlebnis zu gewährleisten.
Windows-Anforderungen
Auf Windows-Geräten benötigt office 365 family folgende minimale Systemvoraussetzungen:
- Prozessor: 1,6 GHz oder schneller, 2-Kern
- Betriebssystem: Windows 11 oder Windows 10
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM (bei 32-Bit-Systemen genügen 2 GB RAM)
- Festplattenspeicher: Mindestens 4 GB verfügbarer Speicherplatz
- Bildschirmauflösung: 1280 × 768 Pixel
- Grafik: DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10
Außerdem benötigen einige Funktionen möglicherweise zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höhere Versionen. Für die beste Erfahrung empfiehlt Microsoft, stets die aktuellsten Versionen der unterstützten Betriebssysteme zu verwenden.
macOS-Anforderungen
Nutzer von Apple-Computern müssen beim Einsatz von microsoft 365 family folgende Anforderungen beachten:
- Prozessor: Intel-Prozessor
- Betriebssystem: Die drei aktuellsten Versionen von macOS (Stand September 2024: macOS Sequoia, macOS Sonoma und macOS Ventura)
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Festplattenspeicher: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
- Festplattenformat: HFS+ (auch bekannt als Mac OS Extended) oder APFS
- Bildschirmauflösung: 1280 × 800 Pixel
Beachtenswert: Microsoft entfernt regelmäßig die Unterstützung für ältere macOS-Versionen. Ab September 2024 (Update 16.89) wird macOS Ventura oder neuer benötigt, um Updates für Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote zu erhalten. Der August 2024 Update (16.88) war die letzte Version mit Unterstützung für macOS Monterey.
Anforderungen für mobile Geräte (iOS und Android)
Die microsoft office family Apps sind auch für mobile Geräte optimiert:
Android-Geräte:
- Prozessor: ARM-basiert oder Intel x86-Prozessor
- Betriebssystem: Die vier letzten Hauptversionen von Android
- Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM
iOS-Geräte:
- Betriebssystem: Die zwei aktuellsten Versionen von iOS
- Browser: Microsoft Edge, Internet Explorer, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version
Für die mobile Nutzung empfiehlt sich stets die Installation der neuesten Betriebssystemversionen, um von allen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
Internetverbindung und Online-Funktionen
Eine Internetverbindung ist für verschiedene Aspekte von office 365 family lizenz unerlässlich:
- Installation und Aktivierung: Für die erstmalige Installation und Aktivierung aller Anwendungen ist zwingend eine Internetverbindung erforderlich.
- Abonnementverwaltung: Zum Verwalten des Abonnements, zum Installieren der Office-Apps auf weiteren PCs oder zum Ändern der Abrechnungsoptionen.
- OneDrive-Zugriff: Für den Zugriff auf in OneDrive gespeicherte Dokumente, es sei denn, die OneDrive-Desktop-App ist installiert.
Allerdings müssen Sie nicht permanent online sein. Die Office-Apps wie Word, Excel und PowerPoint funktionieren auch offline, da sie vollständig auf dem Computer installiert sind. Jedoch sollte die Verbindung mindestens alle 31 Tage hergestellt werden, andernfalls wechseln die Apps in einen eingeschränkten Funktionsmodus. In diesem Zustand können Dokumente nur angezeigt oder gedruckt, aber nicht bearbeitet werden. Eine einfache Wiederverbindung mit dem Internet reaktiviert die Apps.
Für einige zusätzliche Outlook-Funktionen muss Microsoft Edge WebView2 installiert sein. Zudem erfordern bestimmte Funktionen wie Skype eine Standardlaptopkamera oder USB 2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät, um die vollständige Bandbreite der Anruffunktionen nutzen zu können.
Während technische Anforderungen oft als trockene Information erscheinen, sind sie entscheidend für die reibungslose Nutzung von microsoft office 365 family. Sie stellen sicher, dass alle sechs Familienmitglieder ihre Produktivitätstools optimal einsetzen können – sei es am Desktop-PC, Laptop oder unterwegs auf mobilen Geräten.
Einrichtung und Verwaltung des Familienabonnements
Nach dem Erwerb eines office 365 family Abonnements beginnt der eigentliche Einrichtungsprozess, bei dem der Hauptabonnent das System für alle Familienmitglieder konfigurieren muss. Die richtige Einrichtung bildet das Fundament für eine reibungslose gemeinsame Nutzung aller Premium-Funktionen.
Ersteinrichtung des Microsoft-Kontos
Die Einrichtung beginnt mit einem gültigen Microsoft-Konto, das als Hauptkonto für das Abonnement dient. Dieses Konto gehört dem Abonnementbesitzer, der als einziger Nutzer Verwaltungsrechte für das microsoft 365 family Abonnement besitzt. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass der Product Key nicht direkt mit anderen Personen geteilt werden sollte. Stattdessen erfolgt die Freigabe ausschließlich über die vorgesehenen Einladungsfunktionen.
Der Abonnementbesitzer muss nach der Aktivierung des Abonnements sein Microsoft-Konto mit dem Produkt verknüpfen. Darüber hinaus sollte er die persönlichen Einstellungen wie bevorzugte Sprache und Zahlungsinformationen festlegen, falls eine automatische Verlängerung gewünscht ist.
Hinzufügen von Familienmitgliedern
Die Freigabe des microsoft office family Abonnements erfolgt in zwei wesentlichen Schritten:
-
Erstellung der Familiengruppe: Hierzu besucht der Abonnementbesitzer die Webseite family.microsoft.com und meldet sich mit seinem Microsoft-Konto an. Über die Option "Familienmitglied hinzufügen" kann er dann Einladungen versenden, indem er die E-Mail-Adressen oder Telefonnummern der Familienmitglieder eingibt.
-
Teilen des Abonnements: Nachdem die Familienmitglieder der Gruppe beigetreten sind, kann der Besitzer die office 365 family lizenz mit ihnen teilen. Dies geschieht entweder durch das Senden einer E-Mail oder das Kopieren und Teilen eines Links.
Wichtig hierbei: Die Freigabe ist nur möglich, wenn die eingeladene Person der Familiengruppe des Abonnementbesitzers beitritt. Falls sich ein eingeladenes Mitglied bereits in einer anderen Familiengruppe befindet, muss es diese zunächst verlassen.
Verwaltung der Geräte und Installationen
Jedes Familienmitglied kann nach erfolgreicher Einladung die microsoft office 365 family Anwendungen auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen zu beachten:
Der Abonnementbesitzer kann alle genutzten Geräte unter account.microsoft.com/devices einsehen und verwalten. Wenn die maximale Anzahl an Geräten erreicht ist, können ältere oder nicht mehr genutzte Geräte entfernt werden, um Platz für neue zu schaffen.
Beachtenswert ist jedoch, dass nicht alle Funktionen gleichermaßen geteilt werden können. Die KI-Funktionen wie Copilot in Word, Excel, PowerPoint und Outlook stehen ausschließlich dem Abonnementbesitzer zur Verfügung und können nicht mit den zusätzlichen microsoft 365 family Mitgliedern geteilt werden.
Gemeinsame Nutzung des Cloud-Speichers
Die Cloud-Speicherfunktionen von OneDrive ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit innerhalb der Familie. Jedes Mitglied erhält seinen eigenen 1-TB-Speicherplatz, der individuell verwaltet werden kann. Dennoch können bestimmte Ordner oder Dateien problemlos mit anderen Familienmitgliedern geteilt werden.
Besonders praktisch ist dies für gemeinsame Projekte oder die Organisation von Familienaktivitäten. Statt Fotos von Familienausflügen per E-Mail oder Textnachrichten zu versenden, können alle Bilder in einem gemeinsamen Ordner gespeichert werden, auf den jedes Familienmitglied zugreifen kann.
Außerdem können Familien mit dem office 365 family login gemeinsame Listen erstellen, etwa für Adressverwaltung, Haushaltsbudgets oder Urlaubsplanungen. Die Synchronisierung erfolgt automatisch auf allen Geräten, wodurch stets die aktuellste Version verfügbar ist.
KI-Funktionen und neue Features in 2025
Seit Anfang 2025 hat Microsoft die KI-Funktionen in office 365 family deutlich erweitert und bietet Nutzern innovative Tools, die den Arbeitsalltag vereinfachen. Diese neuen Features bringen mehr Produktivität und Kreativität in die bereits bekannten Anwendungen.
Microsoft Copilot in Office-Anwendungen
Microsoft Copilot ist ein KI-gestützter digitaler Assistent, der nun standardmäßig in office 365 family integriert ist. Dieser hilfreiche Helfer unterstützt bei verschiedensten Aufgaben: von der Erstellung von Textdokumenten in Word bis hin zur Analyse von Tabellen in Excel. Besonders praktisch: Mit Copilot können Nutzer lange E-Mail-Verläufe in Outlook zusammenfassen lassen oder in OneNote Reiserouten planen. Außerdem können Präsentationen in PowerPoint mit nur wenigen Textbeschreibungen automatisch erstellt werden, wobei die KI die Struktur, die Folien und das Design generiert.
KI-gestützte Bildbearbeitung mit Designer
Microsoft Designer, eine weitere Neuerung für microsoft 365 family Nutzer, revolutioniert die Bildbearbeitung. Diese KI-gestützte App ermöglicht es, basierend auf Textbeschreibungen eindrucksvolle Bilder zu erstellen und professionelle Bildbearbeitungen durchzuführen. Besonders praktisch ist die Integration in Word und PowerPoint, wodurch Nutzer direkt in diesen Anwendungen Bilder und Banner generieren können. Mit der automatischen "Boost"-Funktion werden zudem alle Bilder mit maximaler Geschwindigkeit erstellt.
Neue Sicherheitsfunktionen
Im Bereich Sicherheit bietet ms office 365 family ab Juni 2025 neue Funktionen im Microsoft Defender for Office 365. Das Security Operations Center erhält zusätzliche Aktionsmöglichkeiten, darunter Einreichungen und Blockierungen auf Mandantenebene sowie die Auslösung von Untersuchungsaktionen direkt aus der Advanced Hunting-Funktion. Diese Verbesserungen stärken den Schutz vor Online-Bedrohungen und machen das Familienabonnement noch sicherer.
Nutzungsbeschränkungen bei KI-Funktionen
Allerdings gibt es einige wichtige Einschränkungen bei der Nutzung der KI-Features im microsoft office 365 family Abonnement. Der Zugang zu Copilot und KI-Funktionen ist auf den Abonnementbesitzer beschränkt und kann nicht mit anderen Familienmitgliedern geteilt werden. Zudem basiert die Nutzung auf einem Kreditsystem: Abonnenten erhalten monatlich 60 KI-Credits, wobei für jede Interaktion mit Copilot oder Designer ein Credit abgezogen wird.
Darüber hinaus gelten Altersbeschränkungen für die Nutzung der KI-Funktionen, die je nach Region unterschiedlich sind. Microsoft betont außerdem, dass keine Prompts, Antworten oder Dateiinhalte zum Training der KI-Modelle verwendet werden, wenn Copilot in den Microsoft 365-Apps genutzt wird.
Für Situationen, in denen KI-Unterstützung nicht erwünscht ist, hat Microsoft in Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint Einstellungen hinzugefügt, mit denen Copilot nach Bedarf deaktiviert werden kann.
Alternativen zu Microsoft 365 Family
Obwohl Microsoft 365 Family viele Vorteile bietet, gibt es mehrere Alternativen, die je nach Bedürfnissen und Budget besser geeignet sein könnten. Von Einmalkäufen bis zu kostenlosen Lösungen – die Auswahl ist vielfältig.
Microsoft Office 2024 (Einmalkauf)
Office 2024 steht als klassische Einmalkauf-Option zur Verfügung und kostet einmalig 143,13 € für die Grundausstattung mit Word, PowerPoint und Excel. Im Gegensatz zum Abonnementmodell fallen keine weiteren Kosten an. Allerdings gibt es bedeutende Einschränkungen: Der Kauf gilt nur für einen Computer, enthält keine Upgrade-Möglichkeiten und verzichtet auf Cloud-Speicher sowie KI-Funktionen wie Copilot. Für Nutzer, die Abonnements grundsätzlich ablehnen, bietet Office 2024 dennoch eine solide Alternative, da die Software nach der Installation auch ohne Internetverbindung funktioniert.
Kostenlose Office-Alternativen
Für preisbewusste Nutzer existieren zahlreiche kostenlose Alternativen. Microsoft 365 Basic ist Microsofts eigene kostenlose Online-Version, die grundlegende Funktionen von Word, Excel und PowerPoint im Browser bietet. LibreOffice gilt als umfassendste kostenlose Alternative mit sechs Programmen: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Besonders die Datenbankanwendung Base ist eine Seltenheit unter kostenlosen Office-Paketen.
FreeOffice wird häufig als "beste kostenlose Alternative zu Microsoft Office" bezeichnet und bietet nahtlose Kompatibilität mit Microsoft-Formaten. Auch WPS Office Free überzeugt mit seiner Microsoft-ähnlichen Benutzeroberfläche und guter Formatunterstützung.
Google Workspace für Familien
Google bietet mit seinen Online-Anwendungen Docs, Sheets und Slides eine cloudbasierte Alternative. Der Preis beginnt bei 5,73 € pro Nutzer und Monat für den Basictarif (Jahresabonnement). Im Vergleich zu office 365 family bietet Google Workspace Vorteile durch einfachere Benutzeroberflächen und bessere Zusammenarbeitsfunktionen. Allerdings sind die Anwendungen grundsätzlich cloudbasiert, was bei Internetproblemen zu Einschränkungen führen kann. Die Google-Anwendungen sind zudem funktional etwas eingeschränkter als ihre Microsoft-Pendants.
Wann lohnt sich der Umstieg?
Der Umstieg auf eine Alternative lohnt sich besonders, wenn:
- Keine fortgeschrittenen Funktionen benötigt werden
- Das Budget begrenzt ist (kostenlose Alternativen)
- Einmalkauf statt Abonnement bevorzugt wird
- Hauptsächlich einfache Dokumente erstellt werden
Bei komplexeren Anforderungen oder wenn mehrere Familienmitglieder aktiv zusammenarbeiten, bleibt microsoft 365 family häufig die bessere Wahl. Die Entscheidung hängt letztlich von individuellen Bedürfnissen, Budgetüberlegungen und der Frage ab, ob die Cloud-Integration und regelmäßige Updates wichtiger sind als die einmaligen Anschaffungskosten.
Systemanforderung
Bevor man eine office 365 family lizenz erwerben kann, sollten die technischen Voraussetzungen geprüft werden. Microsoft hat für alle unterstützten Plattformen klare Mindestanforderungen definiert, die erfüllt sein müssen, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten.
Für Windows-Nutzer benötigt microsoft office 365 family einen Prozessor mit mindestens 1,6 GHz Taktfrequenz und zwei Kernen. Das Betriebssystem sollte Windows 10 oder Windows 11 sein, wobei für die beste Erfahrung stets die neueste Version empfohlen wird. Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 4 GB (bei 64-Bit) oder 2 GB (bei 32-Bit) betragen. Außerdem werden 4 GB freier Festplattenspeicher und eine Bildschirmauflösung von 1280 x 768 Pixeln vorausgesetzt.
Mac-Nutzer benötigen einen Intel-Prozessor und eine der drei aktuellsten macOS-Versionen. Hier sind 4 GB RAM und 10 GB freier Speicherplatz erforderlich. Das Festplattenformat muss HFS+ (auch als Mac OS Extended bekannt) oder APFS sein. Die minimale Bildschirmauflösung beträgt 1280 x 800 Pixel.
Für mobile Geräte gelten folgende Anforderungen: Android-Nutzer benötigen einen ARM-basierten oder Intel x86-Prozessor, eine der vier letzten Hauptversionen von Android und mindestens 1 GB RAM. Bei iOS-Geräten werden die zwei aktuellsten iOS-Versionen unterstützt.
Beachtenswert ist, dass office 365 family mit den aktuellen Versionen der Browser Safari und Chrome sowie mit der neuesten Version von Microsoft Edge konzipiert wurde. Ältere Browserversionen können zu Einschränkungen führen.
Internetfunktionen erfordern selbstverständlich eine Internetverbindung, wobei möglicherweise Gebühren anfallen können. Für zusätzliche Outlook-Funktionen muss Microsoft Edge WebView2 installiert sein. Für Skype-Funktionen wird eine Standard-Laptop-Kamera oder USB 2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät empfohlen.
Zusätzlich benötigen einige Windows-Funktionen .NET 3.5 oder 4.6 und höher. Für Touch-Funktionalität wird ein berührungsempfindliches Gerät benötigt, wobei alle Funktionen auch mit Tastatur, Maus oder anderen Standardeingabegeräten verfügbar sind.
Durchaus wichtig: Ein Microsoft-Konto oder Organisationskonto ist für die Lizenzierung und den Zugriff auf Dienste erforderlich.
Microsoft Office 365 Family
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
CHF
89,
95
* CHF 99.95 * (10.01% gespart)inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
100% Updatefähig
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW11360

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“