So nutzen Sie Stellar Data Recovery Technician: Schritt-für-Schritt Anleitung für Profis
Seit 1993 entwickelt Stellar Data Recovery Lösungen für komplexe Datenverlustszenarien. Der Stellar Data Recovery Technician steht dabei an der Spitze der professionellen Datenrettungswerkzeuge.
Während einfache Wiederherstellungstools oft an ihre Grenzen stoßen, bietet diese Technician-Version beispielsweise die Wiederherstellung von RAID 0, 5 und 6 Arrays. Darüber hinaus unterstützt die Software etwa 300 verschiedene Dateiformate - von Dokumenten über komprimierte Ordner bis hin zu Multimedia-Dateien.
Besonders bemerkenswert ist jedoch die Fähigkeit, Daten von BitLocker-verschlüsselten Speichergeräten wiederherzustellen und nicht bootfähige Systeme über bootfähige USB-Medien zu retten. Diese umfassenden Funktionen machen die Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für IT-Profis.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren IT-Fachleute, wie sie das volle Potenzial des Stellar Data Recovery Technician ausschöpfen können.
Systemvoraussetzungen und Installation
Die technischen Voraussetzungen für Stellar Data Recovery Technician sind präzise definiert. Zunächst benötigt die Software einen Intel-kompatiblen x64-basierten Prozessor. Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 4 GB betragen, wobei 8 GB für optimale Leistung empfohlen werden.
Darüber hinaus muss die Festplatte mindestens 250 MB freien Speicherplatz für die Installationsdateien bereitstellen. Die Software läuft auf Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 (Service Pack 1) sowie auf Windows Server 2022, 2019 und 2016.
Die aktuelle Version 12.0 unterstützt mehrere Sprachen:
-
Englisch, Deutsch, Französisch
-
Portugiesisch, Niederländisch, Italienisch
-
Spanisch, Japanisch, Koreanisch
-
Hindi, Chinesisch
Anschließend erfolgt die Installation in drei einfachen Schritten:
-
Herunterladen der Installationsdatei und Auswahl von "Datei speichern"
-
Doppelklick auf die heruntergeladene Datei im Download-Fenster
-
Bestätigung der Sicherheitswarnung durch Klick auf "Ausführen"
Die Software unterstützt verschiedene Dateisysteme wie ExFAT, FAT und NTFS. Nach der Installation steht die volle Funktionalität der Technician-Version zur Verfügung, einschließlich der RAID-Wiederherstellungsfunktionen für RAID 0, 5 und 6 Arrays.
RAID-Datenwiederherstellung
Die RAID-Datenwiederherstellung gehört zu den Kernfunktionen des Stellar Data Recovery Technician. Die Software unterstützt dabei verschiedene RAID-Konfigurationen, darunter RAID 0, RAID 5 und RAID 6 Arrays.
Zunächst erstellt die Software einen virtuellen RAID-Aufbau, wodurch die Wiederherstellung auch ohne Hardware-Controller möglich ist. Dabei werden automatisch die korrekten RAID-Parameter wie Blockgröße, Festplattenreihenfolge und Paritätsordnung ermittelt.
Der Wiederherstellungsprozess erfolgt in strukturierten Schritten:
-
Entfernung der beschädigten Festplatte aus dem Array
-
Anschluss aller RAID-Laufwerke an den PC
-
Auswahl der wiederherzustellenden Datentypen
-
Durchführung der RAID-Rekonstruktion
-
Festlegung der Festplattenreihenfolge
-
Auswahl der Stripe/Block-Größe
-
Erstellung des virtuellen RAID
-
Scannen und Speichern der wiederhergestellten Daten
Darüber hinaus ermöglicht die Software die Datenrettung in verschiedenen Szenarien, etwa bei gelöschten RAID-Volumes, logisch beschädigten Arrays oder formatierten RAID-Festplatten. Außerdem unterstützt das Programm die Wiederherstellung von NAS-Geräten mit RAID-Konfiguration, einschließlich Systeme von Synology, QNAP und Buffalo.
Die Software arbeitet mit verschiedenen Dateisystemen wie FAT32, EXT4, NTFS, ZFS, BTFRS und XFS. Schließlich bietet der Technician auch eine Deep-Scan-Funktion für besonders schwierige Fälle, bei denen Standard-Scanmethoden nicht ausreichen.
Erweiterte Wiederherstellungsfunktionen
Neben der RAID-Wiederherstellung bietet der Stellar Data Recovery Technician fortschrittliche Funktionen für komplexe Datenrettungsszenarien. Eine besonders nützliche Funktion ist die RAW-Wiederherstellung, die Daten von nicht zugänglichen oder beschädigten Laufwerken rettet. Diese Funktion nutzt eine Deep-Scan-Technologie, die jeden Sektor der Festplatte auf Basis der Dateisignatur durchsucht.
Die Software ermöglicht außerdem eine Echtzeit-Vorschau der wiederherstellbaren Dateien während des Scanvorgangs. Benutzer können durch die Liste der gefundenen Dateien navigieren und den Scanvorgang bei Bedarf pausieren, um wichtige Daten sofort zu sichern.
Besonders hervorzuheben sind folgende erweiterte Funktionen:
-
Wiederherstellung spezifischer Dateien nach Namen oder Typ
-
Datenrettung von verlorenen oder gelöschten Partitionen
-
Unterstützung für beschädigte oder teilweise gebrannte optische Medien
Darüber hinaus verfügt die Software über einen integrierten Festplattenmonitor mit SMART-Funktionalität. Diese ermöglicht sowohl schnelle Selbsttests für eine rasche Überprüfung der Festplattengesundheit als auch erweiterte Tests für eine detaillierte Bewertung.
Zusätzlich unterstützt der Technician die Wiederherstellung von Daten aus virtuellen Maschinen sowie NAS-Systemen mit BTRFS-Dateisystem. Die Software wurde auch um verbesserte Foto- und Videorekonstruktionsfunktionen erweitert, die nun zusätzliche Formate wie JPEG, TIFF, PNG und GIF sowie SOWT- und TWOS-Codecs unterstützen.
Stellar Data Recovery Technician erweist sich als leistungsstarkes Werkzeug für professionelle Datenrettung. Die Software vereint umfassende RAID-Wiederherstellungsfunktionen mit fortschrittlichen Datenrettungsoptionen, die selbst komplexeste Aufgaben bewältigen.
Besonders bemerkenswert sind die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten - von der Wiederherstellung verschlüsselter Daten bis zur Rettung nicht bootfähiger Systeme. Die Unterstützung verschiedener Dateisysteme und RAID-Konfigurationen macht das Programm besonders wertvoll für IT-Experten.
Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht dabei eine effiziente Handhabung der zahlreichen Funktionen. Dank der integrierten SMART-Überwachung und der Deep-Scan-Technologie bleiben kaum Datenrettungsszenarien ungelöst.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Stellar Data Recovery Technician bietet alle notwendigen Werkzeuge für eine erfolgreiche professionelle Datenrettung. Die Software gewährleistet zuverlässige Ergebnisse und rechtfertigt damit ihre Position als unverzichtbares Instrument im Arsenal jedes IT-Profis.
Stellar Data Recovery Technician
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
CHF
199,
99
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.
- Artikel-Nr.: SW12582

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“